Tatsächlich ist das der erste Blogpost, der mir so richtig schwer fällt. Es ist nicht einfach die eigenen Schwächen zuzugeben. Dennoch tue ich es, denn ich glaube, dass sie jeder von uns hat.
Als ich zum ersten Mal Mama wurde war da diese ganz natürliche Unsicherheit. Was hat mein Baby, warum weint es wieder? Als mein Sohn auf die Welt kam, war das Geburtserlebniss sehr traumatisch für mich. Ich glaube, so wirklich verarbeiten werde ich es nie. Danach passierten noch einige Dinge, beruflich wie privat, die mich ziemlich aus der Bahn geworfen haben.
Die sonst so starke Frau, die ich immer war, gab es auf einmal nicht mehr. Bei jeder Kleinigkeit fing ich an zu weinen oder war auf 180. Ich erkannte mich nicht wieder. Ich konnte mich nicht mehr Konzentrieren und Aufgaben, die seit Jahren zu meinem Alltag gehören, stellten plötzlich eine riesengroße Hürde da. Diese innere Unruhe kannte ich nicht von mir.
Hinzu kamen körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Durchfälle und Kopfschmerzen. Etwa 6 Wochen am Stück hatte ich Kopfschmerzen, Tag und Nacht, morgens und abends, einfach immer! Das sorgt natürlich für noch mehr Reizbarkeit und Stress.
Zu diesem Zeitpunkt etwa entschied ich mich dazu, zum Arzt zu gehen.
Die Diagnose
Eine wirkliche Diagnose gibt es nicht. Es geht wohl Richtung Burnout oder depressive Verstimmung.
Die 4- oder 5fachen Belastung kennen sicher viele berufstätige Mütter. Es ist eine Frage der Zeit, bis man nicht mehr kann. Genau so geht es mir gerade. Ich schlafe Nachts bis zu 9 Stunden und wache dennoch gerädert und mit Kopfschmerzen auf. Ich kann mich nicht konzentrieren und bin wahnsinnig schnell auf 180. Dazu kommen noch Stimmungsschwankungen.
Das gemeine ist, dass sich die Symptome meist dann vermehrt zeigen, wenn ich zur Ruhe komme. Die guten Tage wechseln sich ab mit den schlechten. Nach außen hin lässt sich das dennoch gut verbergen. In Belastungssituationen aber, kann auch ein blinder erkennen, dass etwas nicht stimmt
Deshalb habe ich mir das Calvalera Hevert bestellt, in der Hoffnung auf Besserung, in der Hoffnung mit Homöopathie wieder zu Kräften zu kommen. Wieder „die Alte“ zu sein, die alle Situationen gemeistert hat. Denn der Alltag mit Arbeit, 2 Kleinkinder, Haushalt und allen anderen kleinen Herausforderungen des Alltags zu stemmen ist nicht einfach. Oft kümmert man sich als Mutter auch um die Finanzen, koordiniert Termine, organisiert Geburtstage, denkt an Geburtstagsgeschenke, geht einkaufen, hetzt von Termin zu Termin, organisiert Playdates und ist als Taxi verfügbar für alle und jeden.
Das ist für so manchen mit der Zeit zu viel. So wie es auch für mich zu viel war. Etwa 5 Jahre habe ich durchgehalten, bis mein Körper mir zu verstehen gegeben hat, dass er dringend Ruhe braucht. Und das, obwohl mein Mann mir viel hilft und für mich da ist.
Wie funktioniert Calvalera Hevert?
Calvalera Hevert soll den Körper, mit Hilfe von neun sorgfältig ausgesuchten homöopathischen Wirkstoffen, die die Selbstheilungskräfte eures Körpers stärken, von Anspannung und innerer Unruhe befreien.
Auf der Homepage der Fa. Hevert heißt es:
„Das Zusammenspiel von Gefühlswelt und Körper des Menschen ist komplex. Reizüberflutung, Stress, Hektik und Leistungsdruck können uns auf die Dauer aus dem Gleichgewicht bringen. Der Körper reagiert oft mit innerer Unruhe, Anspannung, Nervosität und Schlafstörungen. Leicht entsteht ein Gefühl des Ausgebranntseins, bis hin zum Burnout. Da braucht man Hilfe, die den Körper nicht noch zusätzlich belastet.
Calmvalera Hevert greift aktiv in dieses Geschehen ein und stoppt die Abwärtsspirale. Das natürliche Arzneimittel sorgt mit der Kraft der Homöopathie für Entspannung und Ausgeglichenheit. Innere Ruhe und Leistungsfähigkeit stellen sich wieder ein, nervös bedingte Schlafstörungen werden überwunden. Der Körper kann seine natürliche Kraft und Energie wiedererlangen.“
Die Hevert GmbH hat sich seit über 60 Jahren der Naturheilkunde und der Entwicklung von natürlichen Arzneimitteln verschrieben und ist einer der führenden deutschen Hersteller von homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln sowie von Mikronährstoffpräparaten.
Ich jedenfalls bin schon gespannt, ob Calvalera Hevert auch mir hilft und, zusammen mit der Behandlung durch meinen Arzt, mein Leben wieder ins Gleichgewicht bringt.
Was könnt ihr gegen Stress tun?
– Bewegung hilft den Kopf frei zu bekommen. Geht also spazieren, oder Rad fahren oder ähnliches.
– Hört Musik und singt lauthals mit!
– Lasst das Multitasking bleiben und erledigt lieber eins nach dem anderen!
– Achtet auf gesunde Ernährung!
– Verzichtet lieber auf zu viel Zucker und Koffein!
– Macht was euch Freude macht!
Zur Info:
CALMVALERA HEVERT
Calmvalera Hevert Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen wie Schlafstörungen und Unruhe, Verstimmungszustände. – Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Enthält 48 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
CALMVALERA HEVERT TABLETTEN
Calmvalera Hevert Tabletten Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervös bedingte Unruhezustände und Schlafstörungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.