Reisen mit Kindern

Center Parcs Allgäu mit Kindern, unser Erfahrungsbericht für Familien

image_pdfimage_print

Dieser Beitrag über den Center Parcs Allgäu enthält Werbung.

Ein Wochenende im Center Parcs Allgäu mit Kindern, unser Erfahrungsbericht

Das erste Wochenende im September haben wir im Center Parcs Allgäu verbracht. Da sich dieses Jahr bei uns einige private Veränderungen ergeben haben, hatten wir noch nicht wirklich die Gelegenheit so richtig zu verreisen. Wir wollten daher einen kurzen Familienurlaub, bei dem sowohl unsere Kinder als auch wie Erwachsenen Spaß und Erholung miteinander verbinden können.

Der Center Parcs Allgäu liegt nur knapp 200 km von uns entfernt, daher war es das perfekte Reiseziel für ein Wochenende. Wir freuten uns alle auf diese Auszeit und konnten es kaum erwarten, die ersten Eindrücke vom Park zu sammeln.

Center Parcs Allgäu mit Kindern, unser Erfahrungsbericht für Familien - Einfahrt zum Center Parcs Allgäu in Leutkirch

Warum der Center Parcs Allgäu mit Kindern ideal für Familien ist

Das Center Parcs Allgäu liegt mitten im Allgäuer Voralpenland, um genauer zu sein in Leutkirch. Die Landschaft ist wunderschön, es gibt viele Wälder und Wiesen rund um den Park, die sich perfekt für Spaziergänge und entspannte Wanderungen eigenen.

Wer mit dem Auto anreist, findet ausreichend Parkplätze direkt am Park Eingang. Wer lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann mit dem Zug bis Kempten fahren und von dort den Shuttlebus zum Park nehmen.

Besonders beliebt ist natürlich das Aqua Mundo, das Erlebnisbad des Parks. Es hat in der Regel von 10 Uhr morgens bis 20 Uhr abends geöffnet. Ein Highlight für alle Gäste des Parks ist aber die Möglichkeit, bereits 1 Stunde vor der offiziellen Öffnung ins Aqua Mundo zu dürfen. Das lohnt sich, denn zu der Zeit ist es im Aqua Mundo noch super entspannt.

Lohnt es sich für ein Wochenende ins Center Parcs Allgäu zu fahren?

Auch ein Wochenende im Center Parcs Allgäu lohnt sich, meiner Meinung nach, für Familien. Es gibt unglaublich viele Aktivitäten für drinnen und draußen, sodass man auch bei schlechtem Wetter immer etwas unternehmen kann. Man kommt raus und kann den Alltag hinter sich lassen und im Aqua Mundo hat man das Gefühl in den Tropen zu sein. Langweilig wird es hier weder Kindern noch Eltern.

Für mich zählt jede noch so kleine Auszeit vom Alltag, denn zu Hause macht man doch immer etwas und sei es nur die Wäsche. An dem Wochenende im Center Parcs Allgäu konnte ich mal wieder durchatmen, entspannen und meine Zeit dem widmen, was wirklich wichtig ist: Meiner Familie!

Center Parcs Allgäu mit Kindern, unser Erfahrungsbericht für Familien - Unser Haus ein VIP Wellness Haus

Tag 1 Anreise, Einchecken und unser Haus

Wir sind am Nachmittag im Center Parcs angekommen, pünktlich zum Check-in Beginn um 16.00 Uhr. Direkt an der Einfahrt zum Park, noch im Auto, konnten wir einchecken und zum ausladen auch direkt vor unser Haus fahren.

Für das Wochenende gehörte uns das Haus Nr. 7, ein VIP Wellness Haus für vier Personen. Das Haus war sehr geräumig und modern eingerichtet. Außer dem großzügigen Wohnzimmer mit integrierter Küche, gab es noch zwei Schlafzimmer mit je einem eigenen Bad, außerdem eine kleine Terrasse hinter dem Haus, ausgestattet mit einem Grill, einem Tisch für 4 und zwei Liegestühlen.

Besonders gefallen hat uns der eigene Wellnessbereich, mit eigenem Whirlpool, der Infrarotsauna und direktem Zugang zur Terrasse. Für Familien ist das wirklich ein tolles extra, so kann man nach einem Tag voller Aktivitäten wunderbar entspannen, auch wenn die Kleinen evtl. schon schlafen. Meine beiden sind schon groß genug um selbst die Annehmlichkeiten von Sauna und Whirlpool zu genießen. Daher mussten wir den Wellnessbereich teilen.

Bevor wir die Umgebung erkundet haben, haben wir natürlich ausgepackt. Außer Kleidung, Badesachen und dem persönlichen Bedarf von jedem einzelnen habe ich auch Getränke und Lebensmittel eingepackt. Das einzige, was ich mal wieder vergessen habe, war das Toilettenpapier. Natürlich gibt es im Center Parcs die Möglichkeit, alles was benötigt wird einzukaufen, es ist aber deutlich teurer als in einem normalen Geschäft. Daher findet ihr weiter unten eine Liste der Dinge, die man dabei haben sollte, zum Ausdrucken.

Nach einer ersten Erkundungstour durch den Park, haben wir noch das Bowling ausprobiert. Wir haben schon ewig nicht mehr gespielt und hatten alle mega viel Spaß daran. Wer kein Bowling mag, kann bei vielen anderen Indoor Aktivitäten wie z.B. dem Minigolf oder der Spielwelt für Kinder auch Spaß haben. Im Center Parcs Allgäu kann man aber auch verschiedene Welten virtuell erleben, was meinen Kindern besonders viel Spaß gemacht hat.

Tag 2 Aqua Mundo und Verpflegung

Den Samstag verbrachten wir fast komplett im Aqua Mundo. Das Erlebnisbad bietet viele verschiedene Rutschen, ein Wellenbad und spezielle Kinderbereiche. Auch draußen kann man schwimmen, rutschen und sich in der Sonne entspannen. Meine Kinder mochten sowohl die Rutschen, als auch die Wildwasserbahn am meisten.

Wir haben die Möglichkeit genutzt und sind direkt um 9 Uhr ins Aqua Mundo gegangen. So konnten wir alle Bereiche noch ganz in Ruhe ausprobieren, meine Kinder konnten die Rutschen testen ohne lange anstehen zu müssen und wir haben einen schönen Sitzplatz mit Tisch bekommen. Um die Mittagszeit merkte man, dass das Aqua Mundo sich gefüllt hatte, denn auch Tagesgäste dürfen das Bad nutzen. Unangenehm voll war es dennoch nicht, man merkte es lediglich an den Wartezeiten bei den Rutschen.

Ich persönlich finde das Essen und die Getränke im Center Parcs recht teuer, daher hatte ich eigene Snacks und Getränke im Aqua Mundo dabei. Dennoch habe ich nicht nein gesagt, als meine Kinder mittags etwas essen wollten. Für den Allgäu Hotdog, wurden 5 € fällig, eine Portion Pommes kostet 4,50 € und die Currywurst kostete ebenfalls 4,50 €. Eine Flasche Lift Apfelschorle, 0,5 Liter, kostet mit Pfand 3,75 €.

Tag 3 Outdoor Aktivitäten

Für den Sonntag, unseren Abreisetag hatte ich noch ein paar Highlights im Programm.
Während unserem Aufenthalt im Center Parcs Allgäu, konnten die Kinder einige der Aktivitäten ausprobieren. Sie hatten super viel Spaß beim Bungee Trampolin und auch auf dem Fußballplatz bzw. an der digitalen Fußballwand. Das Wetter hat auch mitgemacht und so blieben das nicht die einzigen Outdoor-Aktivitäten, die meine zwei ausprobieren konnten.

Ein Highlight war definitiv der Hochseilgarten, bei dem die Kinder mit dem Papa zusammen klettern durften. Nach einer Sicherheitseinweisung, durch die Mitarbeiter des Parks, konnten die drei etwa eineinhalb Stunden lang den Klettergarten erobern. Dabei konnten Sie verschiedene Parcours in 1, 4 und 8 Metern Höhe testen. Die unzähligen Kletterelemente des Hochseilgartens boten mit einigen kurzen Seilrutschen ganz viel Abwechslung.

Das zweite Highlight war das Laser Battle. Gemeinsam mit sieben weiteren Gästen des Parks ging es ab ins Gelände, die zwei Teams kämpften mit Laserpistolen gegeneinander. Die Strategie der jeweiligen Teams zeigte sich schnell, es galt zusammen zu arbeiten und miteinander zu kooperieren, um die Gegner zu treffen und dabei natürlich nicht selbst getroffen zu werden.
Das sah nach richtig viel Action und mega viel Spaß für alle Beteiligten aus! Anstrengend war das auch, denn alle kamen ordentlich ins schwitzen.

Leider wurde es danach Zeit nach Hause zu fahren. Es war bereits Sonntagnachmittag und da am Montag wieder der Alltag startete, konnten wir nicht länger bleiben. Gefallen hat es uns dennoch sehr und wir möchten auf jeden Fall wieder kommen. Der Center Parcs Allgäu bietet nämlich noch so viel mehr an Entspannung, Spaß und Action. Das konnten wir an diesem Wochenende gar nicht alles erleben.

Packliste für den Urlaub im Center Parcs Allgäu mit Kindern

Hier findest du meine Packliste zum Ausdrucken. Sie ist perfekt, damit du nichts vergisst und bietet auch Platz für eigene Notizen. Natürlich kannst du meine Packliste kostenlos herunterladen und musst dich dafür auch nirgends anmelden. Einfach auf den Button klicken:

Die Packliste eignet sich für deinen Urlaub im Center Parcs Allgäu genauso wie für jeden anderen Center Parcs oder auch einfach für den nächsten Urlaub mit Kindern im Ferienhaus.

Kosten und Spartipps für ein Wochenende

Die Unterkünfte unterscheiden sich sowohl beim Preis als auch bei der Ausstattung, die Häuser werden in folgende Kategorien eingestuft: Comfort, Premium, VIP oder Exklusiv. Aktivitäten im Park kosten extra ebenso wie Essen und Getränke. Wer sparen möchte, sollte frühzeitig buchen, Angebote nutzen und eigene Snacks mitbringen bzw. selbst kochen. So kann man denn Aufenthalt genießen, ohne zusätzlich Geld auszugeben.

Mittwochs, gibt es ein VIP Ferienhaus für 4 Personen, für ein Wochenende (Freitag bis Montag) statt für 972 Euro schon ab 777 Euro. Beim verrückten Mittwoch kann man also so einiges sparen:

Quelle des Bildes: Screenshot der Center Parcs Homepage

Weitere Angebote findest du direkt auf der Center Parcs Homepage. Mein Tipp, melde dich für den Newsletter an, so verpasst du kein Angebot.

Beste Unterkünfte im Park für Familien

Für welche Unterkunft du dich entscheidest, liegt natürlich auch vom Budget ab und worauf du wert legst. Für jeden der Center Parcs findest du auf der Webseite eine Übersicht, über welche Ausstattungsmerkmale ein Haus verfügt. Wenn du z.B. frische Brötchen liebst, kannst du dich im Center Parcs Allgäu für eins der Exclusive Häuser entscheiden. Die Exclusive Häuser bekommen im Allgäu nämlich täglich frische Brötchen ans Haus geliefert.

Alles in allem sind aber alle Häuser für Familien geeignet, schaue dir die Häuser an, wähle das für euch passende und dann warte auf ein tolles Angebot oder buche gleich! Zurzeit gibt es z.B. tolle Angebote für die Herbstferien ist.

Center Parcs Allgäu mit Kindern, unser Erfahrungsbericht für Familien  -Center Parcs Allgäu

Häufige Fragen zum Center Parcs Allgäu mit Kindern

Gibt es eine Kinderbetreuung?

Ja, im Park gibt es verschiedene Angebote für Kinder, die altersgerecht betreut werden, wie z. B. die Workshops Mini Bauernhof oder Bastle dein eigenes Stofftier.

Sind Hunde erlaubt?

Ja, Hunde sind im Park erlaubt, jedoch nur in bestimmten Unterkünften und gegen Aufpreis.

Was muss man unbedingt mitnehmen?

Abgesehen von den Dingen, das persönlichen Bedarfs, wie Kleidung, Badesachen und Badehandtüchern ist das je nach Ausstattung des Hauses auch notwendig, dass man normale Handtücher, ein Geschirrtuch, ein Spüllappen und vor allem auch Toilettenpapier dabei hat. Meine Packliste, die ihr weiter oben findet, hilft euch da sicher weiter.

Wie lange sollte man bleiben?

Ein Wochenende ist ideal für einen kurzen Familienurlaub, im Center Parcs Allgäu wird es definitiv nicht langweilig, sodass man auch dort eine ganze Woche verbringen kann. Wenn man ein bisschen länger Zeit hat, kann man auch die wunderschöne Umgebung erkunden. Das Allgäu selbst hat für Familien ebenfalls eine Menge zu bieten.

Welche Aktivitäten sind besonders beliebt bei Kindern?

Das Aqua Mundo ist natürlich das Highlight für Kinder. Aber auch Aktivitäten wie Bungee Trampolin, Bowling, der große Indoor-Spielbereich und der Bauernhof gehören zu den Favoriten der kleinen Gäste.

Kann man Tagesgäste im Center Parcs Allgäu empfangen?

Ja, das ist möglich. Tagesgäste müssen sich allerdings an der Rezeption anmelden und zahlen eine Tageskarte. Besonders für das Aqua Mundo gibt es separate Eintrittspreise.

Gibt es Restaurants im Center Parcs Allgäu?

Ja, es gibt mehrere Restaurants, von italienischer Küche über Burger bis hin zu Buffetrestaurants. Allerdings sind die Preise im Vergleich zu Restaurants außerhalb des Parks etwas höher.

Darf man im Aqua Mundo eigene Getränke oder Snacks mitbringen?

Ja, das ist erlaubt und auch empfehlenswert, da Essen und Trinken im Aqua Mundo recht teuer sind. Wichtig ist nur, Glasflaschen zu vermeiden.

Wie groß ist der Center Parcs Allgäu?

Der Park ist riesig, über 180 Hektar groß. Am besten nutzt man ein Fahrrad oder einen Mietbuggy, um von einem Bereich zum anderen zu kommen, besonders mit Kindern.

Wann ist die beste Reisezeit für den Center Parcs Allgäu?

Der Park ist das ganze Jahr über schön. Im Sommer kann man viel draußen unternehmen, während im Winter das Aqua Mundo, die vielen Indoor Spielmöglichkeiten und die gemütlichen Ferienhäuser besonders attraktiv sind.

Gibt es WLAN im Center Parcs Allgäu?

Ja, in allen Unterkünften steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Die Verbindung ist im Allgemeinen stabil, kann aber je nach Lage des Hauses etwas schwanken.

Kann man im Center Parcs Allgäu Fahrräder mieten?

Ja, direkt im Park gibt es einen Fahrradverleih. Neben klassischen Fahrrädern gibt es dort auch E-Bikes, Kinderfahrräder und Anhänger perfekt, um die Anlage oder die Umgebung zu erkunden. Außerdem E-Roller, Nineboots und elektrische Familienräder.

Center Parcs Allgäu mit Kindern, unser Erfahrungsbericht für Familien  -Center Parcs Allgäu

Fazit: Unser Wochenende im Center Parcs Allgäu mit Kindern

Nach unserem Aufenthalt im Villages Nature Paris in 2020, war der Center Parcs Allgäu unser zweiter Besuch in einem Center Parcs und wir waren wieder begeistert. Die Lage mitten im Allgäu, umgeben von Natur, kombiniert mit so vielen tollen Angeboten für Familien, hat uns total überzeugt. Es war die perfekte Mischung aus Spaß, Erholung und gemeinsamer Zeit.

Unsere Kinder hatten unglaublich viel Freude beim Entdecken der vielen Aktivitäten und auch wir Erwachsenen konnten uns im VIP Wellness Haus wunderbar entspannen. Besonders das Aqua Mundo mit seinen Rutschen und der Wildwasserbahn war ein echtes Highlight für uns alle.

Auch wenn wir nur ein Wochenende dort verbracht haben, fühlte es sich an wie ein richtiger Familienurlaub und wir konnten erholt und mit neuer Energie nach Hause fahren. Der Center Parcs Allgäu ist ein Ort, an dem man abschalten, neue Energie tanken und einfach eine richtig gute Zeit mit den Kindern verbringen kann.

Wer also auf der Suche nach einem familienfreundlichen Reiseziel im Allgäu ist, sollte den Center Parcs Allgäu unbedingt besuchen. Für uns steht fest, dass wir wiederkommen und beim nächsten Mal vielleicht sogar etwas länger.

Warst du schon mal in einem Center Parcs?

Falls ihr Lust auf noch mehr Inspiration braucht findet ihr sie hier auf meinem Instagram Kanal:

Instagram Account von Kuchen, Kind und Kegel

Mehr zum Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern
findet ihr hier: KLICK

Meine Fotoausrüstung
findet ihr auf meiner Amazon Storefront,
die ich hier verlinkt habe

Amazon Affiliate Links

Kuchen Kind und Kegel, Familien Magazin, Magazin für Familien, Online Familien Magazin, Familienreiseblog, Reiseblog für Familien, Reisen mit Kindern, Motivtorten, Kuchen, Rezepte, Wochenplan, Wochenplan für 1 Woche

Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:

Nutzt du Instagram?

Ich habe gleich zwei Accounts, dieser hier zeigt kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase, welches alltagstauglich ist und auch Kindern schmeckt, leckere Kuchen und tolle Geburtstagstorten. Und der andere, beschäftigt sich mit dem Thema „Reisen mit Kindern“. Hier findet ihr alles rund um das Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern.

Essen für Kinder, Kochen für Kinder, Gerichte für Kinder, einfache Rezepte, Was möchten Kinder essen, Was soll ich meinem Kind kochen

Reisen mit Kindern, Unterwegs mit Kindern, Familienurlaub, Familienreisen

Statt zu verreisen kann gemeinsames Kochen und Backen auch eine tolle Beschäftigung sein, hier findet ihr Anregungen und Rezepte:

Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!

image_pdfimage_print