Mit Kindern in Freiburg Warum die Jugendherberge der perfekte Ausgangspunkt für Familien ist

Familienurlaub in Freiburg: Unser Wochenende in der Jugendherberge

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Jugendherberge Freiburg, enthält aber meine persönliche Meinung und unseren persönlichen Erfahrungsbericht.

Unser ganz besonderer Grund für das Wochenende in Freiburg

Kennst du das, wenn dir die Worte fehlen? Mir passiert das nicht oft, ich habe immer etwas zu sagen, insbesondere hier auf meinem Blog. Dennoch fehlten mir bisher die Worte um diesen Beitrag anzufangen. Ich muss vorweg nehmen, dass mir nicht die Worte fehlen, weil etwas mit der Jugendherberge Freiburg nicht stimmt, sondern wegen unserer Erlebnisse in Freiburg, die immer noch nachhaltig wirken.

Damit das verständlich wird, muss ich etwas weiter zurück. Vor genau 10 Jahren hat mein Mann einen Anruf von der DKMS bekommen, es könnte sein, dass er als Spender für jemanden mit Leukämie in Frage käme. Er wurde gefragt ob er bereit wäre sich genauer untersuchen zu lassen und er sagte JA. Die Geschichte nahm seinen Lauf und Anfang Oktober 2025 war es soweit, nach 10 Jahren sollten wir die Empfängerin persönlich kennenlernen.

Für dieses Treffen haben wir uns Freiburg ausgesucht, die Empfängerin, Nancy, kommt aus den USA und wollte sowieso etwas von Europa sehen, warum also nicht auch die „Schwarzwaldhauptstadt“ entdecken. Am ersten Wochenende im Oktober war es soweit und da uns ca. 200 km von Freiburg trennen, wollten wir das komplette Wochenende dort verbringen.

Warum die Jugendherberge Freiburg ideal für Familien ist

Zum Glück war mit der Jugendherberge International Freiburg die perfekte Unterkunft gefunden. Sie war für uns der ideale Ort, um ein Wochenende voller Erlebnisse und gemeinsamer Momente in Freiburg zu verbringen. Die Jugendherberge liegt ruhig, aber dennoch ziemlich zentral, sodass man sowohl die Natur am Rande des Schwarzwalds als auch die charmante Freiburger Altstadt schnell erreichen kann.

Besonders für Familien ist das Konzept der Jugendherbergen perfekt, denn hier geht es nicht um Luxus, sondern um Gemeinschaft, Begegnungen und echte Erlebnisse. Kinder, auch ältere, finden sofort Anschluss, können im Haus spielen oder im Außenbereich toben oder chillen, während Eltern die entspannte Atmosphäre genießen.

Gleichzeitig überzeugt die Jugendherberge mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, was gerade für Familienreisen ein wichtiger Punkt ist. Alles ist unkompliziert, freundlich und auf das Wesentliche ausgerichtet, sodass man sich sofort willkommen fühlt und einfach die gemeinsame Zeit genießen kann.

Lage und Erreichbarkeit der Jugendherberge Freiburg

Die Jugendherberge Freiburg liegt in einer ruhigen Gegend am Stadtrand und ist trotzdem so gut angebunden, dass man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreicht. Für Fußballfans ist vielleicht interessant, dass die Jugendherberge in unmittelbarer Nähe zum Dreisamstadion, dem ehemaligen Stadion des SC Freiburg liegt.

Familien, die mit dem Auto anreisen, finden direkt an der Unterkunft ausreichend Parkmöglichkeiten, während alle, die lieber mit der Bahn kommen, die Jugendherberge auch vom Hauptbahnhof aus schnell erreichen. Die Straßenbahn- und Bushaltestellen erreicht man in ca. 10 Minuten zu Fuß, sodass man auch mit kleineren Kindern bequem und stressfrei unterwegs ist.

Besonders praktisch ist, dass Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr direkt an der Rezeption erhältlich sind, was Ausflüge in die Innenstadt oder auf den Schlossberg noch einfacher macht. Für uns war die Beratung, welche Fahrkarte wir benötigen besonders wertvoll, da wir uns in Freiburg nicht wirklich auskennen.

Wer die Umgebung lieber zu Fuß erkundet, findet direkt vor der Haustür, die Dreisam, die im Sommer zum abkühlen einlädt, außerdem Grünflächen und Spielplätze, die zum Verweilen einladen. Perfekt also als Ausgangspunkt für Familien, die Freiburg und seine Umgebung entspannt entdecken möchten.

Zimmer in der Jugendherberge Freiburg

In der Jugendherberge Freiburg gibt es verschiedene Zimmerkategorien, die sich gut für Familien eignen. Wir selbst haben in einem 4-Bett-Zimmer mit eigenem Bad übernachtet, das zwar klein, aber zweckmäßig eingerichtet war. Die Dusche war wirklich winzig, doch für ein Wochenende völlig ausreichend.

Aktuell gibt es in Freiburg noch keine modernen Familienzimmer, wie man sie vielleicht aus anderen Jugendherbergen kennt, dennoch war alles sauber und gepflegt. Besonders praktisch fanden wir, dass Bettwäsche bereits im Preis enthalten ist und genügend Stauraum für Taschen und Rucksäcke vorhanden war.

Insgesamt war das Zimmer einfach, aber gemütlich, und trotz der Aufregung wegen dem Treffen mit Nancy haben wir uns wohlgefühlt. Nur richtig gut geschlafen haben wir in diesen Nacht nicht, was aber eher an den vielen Emotionen als am Bett lag.

Ausstattung der Jugendherberge Freiburg für Familien

Die Ausstattung der Jugendherberge Freiburg ist auf Gruppen, Schulklassen und Familien ausgerichtet und bietet alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht. Besonders schön ist, dass es mehrere Aufenthaltsräume gibt, in denen Kinder spielen und andere Familien treffen können.

Für die Kleineren gibt es ein Spielzimmer mit Gesellschaftsspielen und Bausteinen, während ältere Kinder sich gern beim Tischtennis oder Kickern austoben. Draußen lädt ein Basketballfeld und an sonnigen Tagen ist der Innenhof ein beliebter Treffpunkt, um andere Gäste kennenzulernen. Rund um die Jugendherberge starten Mountainbike Strecken, so dass die Jugendherberge auch bei Radfahrern sehr beliebt ist.

Auch im Speisesaal oder in den Gemeinschaftsbereichen merkt man schnell, dass Familien hier willkommen sind, da kann es schon mal etwas lauter werden. Aber wer selbst Kinder hat, stört sich nicht an anderen Kindern, oder? Wir tun das jedenfalls nicht! WLAN ist in den öffentlichen Bereichen verfügbar, sodass man am Abend gemeinsam Fotos anschauen oder den nächsten Ausflug planen kann.

Insgesamt ist die Jugendherberge Freiburg einfach, aber durchdacht ausgestattet und schafft eine angenehme Atmosphäre, in der sich Kinder genauso wohlfühlen wie ihre Eltern.

Verpflegung in der Jugendherberge: Frühstück, Abendessen und Angebote für Familien

Die Verpflegung in der Jugendherberge Freiburg ist familienfreundlich gestaltet und macht den Aufenthalt unkompliziert und angenehm. Unser erstes Abendessen, war etwas spartanisch, denn es gab nur ein Gericht. Ich habe allerdings nicht daran gedacht zu fragen warum das so war, denn normalerweise gibt es zwei verschiedene Gerichte zum Abendessen. Zum Glück sind unsere Kinder unkompliziert und haben sich an der mageren Auswahl nicht gestört. Etwas besonderes gab es dann dennoch, ein Chor war zu Gast und hat einfach mal ein Lied im Speisesaal angestimmt. Plötzlich wurde es ganz still und alle lauschten dem Gesang.

Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen war dagegen wirklich reichhaltig. Es gab alles was Kinder lieben, von frischem Obst über Brötchen und Müsli bis hin zu Aufstrichen, Saft und warmen Getränken, sodass jeder gut gestärkt in den Tag starten kann.

Besonders praktisch sind die angebotenen Lunchpakete, die sich perfekt für Ausflüge oder Wanderungen eignen. Vegetarische und Vegane Optionen sind vorhanden, außerdem wird Rücksicht auf Allergien genommen, sodass jeder etwas Passendes findet.

Der Speisesaal ist groß und lebendig, was manchmal laut wirkt, aber gerade für Kinder sehr angenehm ist, weil sie sich frei bewegen und miteinander plaudern können. Im Sommer ist es bestimmt etwas entspannter, da im Außenbereich auch viele Sitzplätze vorhanden sind.

Freiburg mit Kindern entdecken: Unsere Tipps für Unternehmungen

Schlossberg mit Kindern

Der Schlossberg ist ein absolutes Muss für Familien, denn hier kann man die Natur genießen und gleichzeitig einen tollen Ausblick über Freiburg erleben. Wer mag, kann bequem mit der Schlossbergbahn nach oben fahren, was besonders mit kleineren Kindern praktisch ist, oder die etwas sportlichere Variante wählen und zu Fuß hochwandern.

Oben angekommen laden kleine Spielplätze und Grünflächen zum Toben ein, und die Aussichtspunkte bieten Gelegenheit, die Stadt aus der Vogelperspektive zu bewundern und Fotos zu machen. Für Kinder ist es spannend, die Wege zu erkunden und die frische Luft zu genießen, während Eltern die Ruhe und das Panorama auf sich wirken lassen können.

Besucht auch unbedingt die Murmelbahn und erklimmt den Schlossbergturm, aber ganz hoch trauen sich wohl nur die ganz Wagemutigen.

Freiburger Münster

Das Freiburger Münster ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch für Kinder interessant. Schon der Blick von außen auf die hohen Türme und die kunstvollen Figuren fasziniert viele kleine Besucher.

Wer den Turm besteigen möchte, sollte sich darauf einstellen, dass es eng und anstrengend wird, aber oben angekommen belohnt die fantastische Aussicht über die Stadt und das Umland.

Auch der Münsterplatz selbst ist ein Erlebnis: Hier finden sich Marktstände mit regionalen Produkten, kleine Cafés und ausreichend Platz, um kurz auszuruhen oder ein Eis zu genießen. Samstags kann es hier aber ganz schön voll werden!

Die Beste Aussicht AUF den Münster habt ihr übrigens von der Terrasse der Galleria Kaufhof aus. Diese findet ihr im obersten Stockwerk im Restaurant des Kaufhauses. Und das Beste? Diese Aussicht könnt ihr bei einem Kaffee oder ganz umsonst genießen.

Altstadt und die Freiburger Bächle

Ein Spaziergang durch die Altstadt gehört für Familien unbedingt dazu. Die schmalen Gassen, bunten Häuser und die berühmten Bächle machen das Flanieren zu einem kleinen Abenteuer für Kinder. Besonders an warmen Tagen macht es Spaß, die Bächle zu erkunden und die Füße darin abzukühlen.

Bei schlechtem Wetter, so wie es leider bei uns der Fall war, lohnt sich ein Zwischenstopp in den kleinen Geschäften oder ein Bummel durch die Cafés und Eisdielen. Hier lässt sich auch die lokale Kultur entdecken und gleichzeitig eine Pause einlegen, bevor es zu weiteren Abenteuern geht.

Natürlich bietet Freiburg auch tolle Shopping Möglichkeiten, die insbesondere mein Teenager Mädchen begeisterten, außerdem kulinarische Highlights wie die erste Macaronnerie La Parisienne in Freiburg, inmitten der Altstadt.

Weitere Familien-Tipps in Freiburg

Neben Schlossberg, Münster und Altstadt gibt es in Freiburg und Umgebung noch viele weitere Aktivitäten für Familien. Der Botanische Garten, zum Beispiel, lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, bei dem Kinder Pflanzen aus aller Welt entdecken können.

Für etwas mehr Action sorgt die Schauinslandbahn, die nicht nur eine Seilbahnfahrt bietet, sondern auch Ausblicke über den Schwarzwald. Wer Wasser liebt oder einen regnerischen Tag nutzen möchte, findet Spaß und Abwechslung im Erlebnisbad oder in kindgerechten Museen der Stadt. So lässt sich das Wochenende abwechslungsreich gestalten, unabhängig vom Wetter oder Alter der Kinder.

Unser emotionales Highlight: Das Treffen mit Nancy

Unser emotionales Highlight des Wochenendes war ohne Zweifel das erste persönliche Treffen mit Nancy, ihrem Mann und ihrer besten Freundin. Nach einigen Jahren der Verbindung über Briefe und E-Mails war es ein unglaublich bewegender Moment, sie endlich persönlich zu treffen und zu sehen, wie gesund und lebensfroh sie heute ist.

Für uns war dieses Kennenlernen ein Gefühl, das schwer in Worte zu fassen ist, und gleichzeitig ein Moment, der die Kinder spüren ließ, welche Auswirkungen vermeintliche Kleinigkeiten haben können. Denn die Spende meines Mannes war für ihn immer eine Kleinigkeit, während Nancy und Ihre Familie das natürlich ganz anders empfanden.

Am Samstagabend haben wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Erste Liebe Freiburg“ ausklingen lassen, bei dem viel gelacht, erzählt und persönliches geteilt wurden. Dieses Treffen hat dem Wochenende eine ganz eigene Tiefe gegeben und gezeigt, dass Reisen nicht nur neue Orte eröffnet, sondern auch Menschen zusammenbringt und Erlebnisse schafft, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

Das Essen im „Erste Liebe“ Restaurant war übrigens hervorragend, hier stimmte einfach alles. Die Portionsgröße, die Zubereitung und Präsentation der Speisen hat uns begeistert. Wir werden definitiv wiederkommen, wenn wir mal wieder in Freiburg sind.

Praktische Tipps für Familien

Für Familien, die ein Wochenende in der Jugendherberge Freiburg planen, gibt es einige praktische Tipps, die den Aufenthalt noch entspannter machen. Zunächst lohnt es sich, an eine kleine Packliste zu denken, zum Beispiel eigene Handtücher, Hausschuhe und eventuell ein paar Spiele für den Abend im Zimmer oder den Aufenthaltsraum.

Check-in-Zeiten, Ruhezeiten und Informationen zu Bettwäsche oder Babybetten sind direkt bei der Jugendherberge gut zu erfragen, sodass man unangenehme Überraschungen vermeidet. Oder man schaut direkt auf der Homepage, wo alle Informationen aufgelistet sind.

Besonders hilfreich ist es, die Kinder frühzeitig auf die Regeln und Abläufe in der Jugendherberge vorzubereiten, damit alle den Aufenthalt stressfrei genießen können.

Wir selbst haben außerdem gemerkt, dass kleine Snacks für Zwischendurch und eine wieder verwendbare Trinkflasche praktisch sind, gerade wenn man tagsüber unterwegs ist und Ausflüge in die Stadt oder auf den Schlossberg plant.

FAQ: Jugendherberge Freiburg und Freiburg mit Kindern

Wie viel kostet eine Übernachtung für Familien in der Jugendherberge Freiburg?
Die Preise variieren je nach Zimmerkategorie und Saison, liegen aber in der Regel deutlich unter vergleichbaren Hotels. Kinder unter einem bestimmten Alter übernachten oft kostenlos oder zu einem reduzierten Tarif. Hier findest du die Preisliste für 2026:

Gibt es Familienzimmer mit eigenem Bad?
Ja, die Familienzimmer verfügen über ein eigenes Bad, wie unser 4-Bett-Zimmer mit Dusche. Allerdings sind die Zimmer noch nicht modernisiert, daher sind viele Zimmer funktional und eher kompakt eingerichtet.

Kann man Babybett oder Hochstuhl ausleihen?
Die Jugendherberge stellt auf Anfrage Babybetten und Hochstühle zur Verfügung. Es ist empfehlenswert, dies vor der Anreise anzumelden, damit alles bereitsteht.

Wie weit ist die Jugendherberge vom Bahnhof entfernt?
Der Hauptbahnhof Freiburg ist ca 5,7 km Minuten entfernt. Durch die gute Anbindung an Straßenbahn und Bus lassen sich Innenstadt und Sehenswürdigkeiten bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Gibt es kostenfreie Parkplätze an der Jugendherberge?
Ja, du kannst dein Auto bequem und kostenlos an der Jugendherberge Freiburg parken. Durch die gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel kannst du es den ganzen Aufenthalt über dort stehen lassen und Freiburg und die Umgebung ohne Auto erkunden.

Gibt es WLAN in der Jugendherberge?
Ja, WLAN ist in den öffentlichen Bereichen verfügbar.

Sind Hunde erlaubt?
Hunde sind in der Jugendherberge Freiburg nicht erlaubt. Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du hier eine Übersicht der Jugendherbergen, in die du deinen Hund mitbringen darfst: Jugendherbergen in denen Hunde erlaubt sind

Ist die Jugendherberge barrierefrei oder kinderwagengeeignet?
Ja, viele Bereiche sind barrierefrei zugänglich, und auch Kinderwagen können problemlos genutzt werden.

Was kostet die Schlossbergbahn?
Für Erwachsene liegt der Preis bei etwa 6 Euro für die einfache Fahrt, Kinder zahlen ermäßigt. Wir haben uns für die Familienkarte für 18,00 Euro (Hin- und Rückfahrt) entschieden.

Ist der Schlossberg mit Kinderwagen machbar?
Ja, der Aufstieg ist mit Kinderwagen möglich, besonders wenn man die Seilbahn nutzt. Zu Fuß sollte man etwas Trittsicherheit mitbringen, da Wege teilweise steil sind.

Was kostet der Aufstieg auf den Turm des Freiburger Münsters?
Der Turm ist kostenpflichtig, Erwachsene zahlen aktuell 5 Euro, Kinder und Jugendliche sind ermäßigt und kosten 3 Euro. Kinder bis 7 Jahren sind frei. Der Turm ist nicht barrierefrei erreichbar.

Wo kann man in Freiburg mit Kindern günstig essen?
In der Altstadt gibt es zahlreiche Cafés, Eisdielen und kleine Restaurants, die familienfreundliche Gerichte zu fairen Preisen anbieten. Auch in der Nähe des Münsters und entlang der Bächle lassen sich kleine Snacks oder Eis finden. Wenn ihr zu Ladenöffnungszeiten da seid, könnt ihr auch bei der Galleria Kaufhof essen, die Preise dort sind echt günstig.

Fazit: Für wen sich die Jugendherberge Freiburg besonders lohnt

Unser Wochenende in der Jugendherberge Freiburg war etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil wir eine emotionale Begegnung erleben durften, sondern auch, weil wir gemerkt haben, wie unkompliziert und herzlich ein Familienaufenthalt in einer Jugendherberge sein kann. Die Kombination aus guter Lage, fairen Preisen und echter Familienfreundlichkeit macht die Jugendherberge Freiburg zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken und gemeinsame Zeit zu genießen.

Besonders gefallen hat uns, dass hier Kinder einfach Kinder sein dürfen. Ob beim Frühstück, auf dem Spielplatz oder in den Gemeinschaftsräumen, alles ist auf Familien ausgerichtet. Gleichzeitig ist Freiburg mit seiner charmanten Altstadt, dem imposanten Münster und dem grünen Schlossberg ein ideales Ziel für Groß und Klein.

Für uns bleibt dieses Wochenende unvergesslich, nicht nur wegen der vielen Erlebnisse, sondern vor allem wegen der Begegnung mit Nancy, die uns gezeigt hat, wie kostbar das Leben und wie sehr man jeden Tag aufs neue genießen sollte. Die Jugendherberge Freiburg war dabei der perfekte Rahmen für diese ganz besondere Geschichte.

Warst du schon mal in Freiburg?

Auch diese Jugendherberge können wir empfehlen:
Jugendherberge, Renaissance und Bären: Torgau mit Kindern

 

Falls ihr Lust auf noch mehr Inspiration braucht findet ihr sie hier auf meinem Instagram Kanal:

Instagram Account von Kuchen, Kind und Kegel

Mehr zum Thema Ausflüge und
Reisen mit Kindern
findet ihr hier: KLICK

Kuchen, Kind und Kegel auf Pinterest:

Statt zu verreisen kann gemeinsames Kochen und Backen auch eine tolle Beschäftigung sein, hier findet ihr Anregungen und Rezepte:

Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!

Die mobile Version verlassen