London mit Kindern: Die ultimative Bucket-List für Familien!

London mit Kindern: Die besten kostenlosen & kostenpflichtigen Highlights

London ist eine Stadt voller Geschichte, faszinierender Sehenswürdigkeiten und spannender Erlebnisse – auch für Familien! Unser erster Besuch in der britischen Hauptstadt war zwar kurz, aber intensiv. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf unsere Reise und teilen unsere persönlichen Erfahrungen, dazu die 10 besten kostenlosen und 10 besten kostenpflichtigen Aktivitäten für Familien. So könnt ihr euer eigenes Abenteuer in London mit Kindern optimal planen.

London mit Kindern Die ultimative Bucket-List für Familien - vasco da gama - nicko cruises - kreuzfahrt mit Kindern - 4 Stunden in London

Unser erster Besuch in London – Ein Abenteuer in vier Stunden

Unsere Reise nach London war ein kurzer, aber aufregender Stopp auf unserer Kreuzfahrt mit Nicko Cruises auf der Vasco da Gama. Nach atemberaubenden Erlebnissen in Edinburgh, Belfast und Dublin legte unser Schiff in Portsmouth an. Die Gelegenheit, auch die Hauptstadt Englands zu besuchen wollten wir uns nicht entgehen lassen, daher buchten wir einen Ausflug nach London. Obwohl wir in London nur vier Stunden Zeit hatten, wollten wir diese bestmöglich nutzen und einen ersten Eindruck von dieser weltberühmten Stadt gewinnen.

Das bedeutete im Vorfeld natürlich eine gute Vorbereitung und Recherche. So überlegten wir als Familie, was wir unbedingt sehen wollen und worauf wir verzichten müssen. Klar war uns z.B. auch, dass wir in 4 Stunden keine riesiegen Schritte machen können und kaum etwas von innen sehen werden. Dennoch wollten wir London Luft schnuppern und das ist uns auch gelungen.

London mit Kindern Die ultimative Bucket-List für Familien - vasco da gama - nicko cruises - kreuzfahrt mit Kindern - 4 Stunden in London

Ankunft in London: Erste Eindrücke

Unser Bus brachte uns von Portsmouth ins Herz von London, wo wir am London Eye abgesetzt wurden. Schon auf den ersten Blick beeindruckte uns die Stadt mit ihrer geschäftigen Atmosphäre, den roten Doppeldeckerbussen und den unzähligen historischen Gebäuden.

Big Ben & Westminster

Von hier aus liefen wir direkt zum Big Ben, eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons. Mein Sohn redete schon lange davon, Big Ben sehen zu wollen, doch als wir davor standen, waren wir wirklich beeindruckt. Die Neugotische Architektur des Uhrturms, der zum Palast von Westminster gehört, fesselte uns sofort. Unsere Kinder staunten über die schiere Größe und die prächtige Fassade des Parlamentsgebäudes die in der Sonne golden schimmerte.

Gleich nebenan liegt die Westminster Abbey, die wir allerdings nicht besichtigen konnten, da sonntags keine Führungen stattfinden. Doch allein der Anblick dieser beeindruckenden Kirche mit ihren hohen Türmen und den vielen Verzierungen war faszinierend. Natürlich zog es uns auch in den Shop der unzählige Souvenirs anbot, gekauft haben wir jedoch nichts.

Buckingham Palace: Ein Hauch von Königshaus

Weiter ging es zum Buckingham Palace, der offiziellen Residenz des Königs von England. Um zum Palast zu gelangen kann man von der Westminster Abby durch den St. James Park laufen. Eine wunderschöne grüne Oase inmitten dieser Metropole. Hier gibt es auch für Kinder viel zu bestaunen, zum Beispiel die zutraulichen Eichhörnchen, die uns fast auf die Hand kletterten.

Leider passte unser Zeitplan nicht zur berühmten Wachablösung, aber die prunkvolle Fassade und die riesige Anlage beeindruckten uns trotzdem. Unsere Kinder hatten viel Spaß daran, die präzise ausgerichteten Wachen zu beobachten und sich vorzustellen, was wohl hinter den Palastmauern passiert. Auch wir konnten nicht anders, als sich vorzustellen, dass hinter einem der Vorhänge der König steht und sich amüsiert, dass da so viele Menschen am Palastzaun kleben. Zumindest war er da, das zeigte uns die Flagge auf dem Dachgiebel.

Nach einer Pause am Queen Victoria Memorial direkt vor dem Palast machten wir uns auf den Weg zur London Underground. In unmittelbarer Nähe zum Palast findet ihr die Station St. James Park. Von hier aus kommt ihr in 12 Minuten zur Tower Hill Underground Station, von da aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zur Tower Bridge.

Tower Bridge: Ein architektonisches Meisterwerk

Mit der Underground kamen wir also an der Tower Bridge an, einer der bekanntesten Brücken der Welt. Schon aus der Ferne ist sie mit ihren blauen Stahlträgern und den zwei imposanten Türmen ein echter Blickfang. Die Brücke verbindet die Stadtteile Tower Hamlets und Southwark und bietet eine fantastische Aussicht auf die Themse. Besonders spannend ist der verglaste Gehweg in der oberen Etage, der es Besuchern ermöglicht, direkt auf die darunter fahrenden Autos und Schiffe zu blicken – ein aufregendes Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Direkt neben der Brücke liegt der historische Tower of London, ein beeindruckendes Schloss mit jahrhundertealter Geschichte. Die Umgebung der Tower Bridge ist ebenfalls einen Besuch wert: Die St. Katharine Docks, ein malerischer Yachthafen mit Restaurants und Cafés, laden zum Verweilen ein. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte sich auch den Potters Fields Park nicht entgehen lassen, eine grüne Oase mit Spielbereichen und spektakulärem Blick auf die Brücke.

Zurück zum London Eye

Die Zeit verging leider viel zu schnell. Nach diesem intensiven Sightseeing-Marathon ging es zurück zum London Eye, wo unser Bus auf uns wartete um uns zurück zum Schiff zu bringen. Obwohl wir nur vier Stunden in London verbracht hatten, stand für uns alle fest: Wir kommen wieder! Die Stadt hat uns mit ihrer Energie, Geschichte und Vielfalt restlos begeistert.

Für unser nächstes Mal in London oder aber für eure persönliche London Bucketlist habe ich hier noch ein paar Ideen für Aktivitäten mit Kindern, die ich bei meinen Recherchen über London gefunden habe.

Die 10 besten kostenlosen Aktivitäten in London mit Kindern

Auch wenn London als teuer gilt, gibt es eine Vielzahl kostenloser Highlights für Familien:

  1. Natural History Museum – Dinosaurierskelette, leuchtende Kristalle und interaktive Ausstellungen. Hier findet ihr weitere Museen, die ihr in London kostenlos besuchen könnt: 22 kostenlose Museen in London wie auch das
  2. Science Museum– Perfekt für kleine Entdecker mit Experimentierstationen und einer Raumfahrtausstellung. (Kostenfreie Tickets für ein bestimmtes Zeitfenster können über die Webseite gebucht werden.
  3. Changing of the Guard – Die berühmte Wachablösung am Buckingham Palace, April bis Juni immer um 11.00 Uhr.
  4. Diana Memorial Playground – Ein magischer Spielplatz mit Piratenschiff in den Kensington Gardens.
  5. Southbank Spaziergang – Künstler, Musik und eine fantastische Aussicht auf die Skyline.
  6. Sky Garden – Londons kostenlose Aussichtsplattform mit tropischen Pflanzen.
  7. Borough Market – Ein kulinarisches Erlebnis, oft mit Gratisproben.
  8. Covent Garden – Straßenkünstler und eine lebendige Atmosphäre.
  9. Hyde Park – Natur, Spielplätze und wilde Papageien mitten in der Stadt.
  10. King’s Cross: Plattform 9 3/4 – Perfekt für Harry-Potter-Fans.

Die 10 besten kostenpflichtigen Aktivitäten für Familien in London

Neben den vielen kostenlosen Erlebnissen gibt es auch zahlreiche kostenpflichtige Attraktionen, die sich lohnen:

  1. London Eye – Eine 30-minütige Fahrt mit atemberaubendem Blick auf die Stadt.
  2. Madame Tussauds – Wachsfiguren von Stars, historischen Persönlichkeiten und Superhelden.
  3. Tower of London – Eine faszinierende Reise in die Geschichte mit Kronjuwelen und Wachen in roten Uniformen.
  4. Sea Life London – Haie, Rochen und andere Meeresbewohner aus nächster Nähe.
  5. Warner Bros. Studio Tour – Ein Muss für Harry-Potter-Fans mit Originalkulissen und Requisiten.
  6. London Dungeon – Eine gruselige, aber spannende Zeitreise durch die dunkle Geschichte Londons.
  7. Shrek’s Adventure – Eine interaktive Tour durch das Shrek-Universum.
  8. Hop-on-Hop-off Bus Tour – Perfekt, um London bequem und unterhaltsam zu erkunden.
  9. The View from The Shard – Eine der besten Aussichten der Stadt aus 244 Metern Höhe.
  10. Legoland Windsor – Ein Tagesausflug voller Spaß mit Fahrgeschäften und riesigen Lego-Welten.

Fazit: London mit Kindern lohnt sich!

Ob kostenlos oder kostenpflichtig, London bietet unzählige spannende Erlebnisse für Familien. Unser erster Besuch hat uns gezeigt: Vier Stunden reichen nicht aus! Wir freuen uns darauf, bald wiederzukommen und noch mehr von dieser faszinierenden Stadt zu entdecken.

Habt ihr London schon mit Kindern besucht? Welche Erlebnisse haben euch am besten gefallen? Teilt eure Tipps und Erfahrungen auf meinen Social Media Kanälen wie z.B. bei Instagram.

Mit der Abreise aus London war uns schmerzlich bewusst, dass unsere Reise mit der Vasco da Gama zu Ende ging. Noch einen Seetag, noch einen Tag entspannen, schlemmen und neu gewonnene Freunde um uns herum. Diese Reise rund um die britischen Inseln war magisch. Wir erlebten vier neue Länder und vier Hauptstädte. Dazu sammelten wir Erinnerungen an weiteren wunderschönen Orten und nahmen auch eine Menge neuer Magnete mit nach Hause.

Wenn ihr neugierig seid, was wir an den anderen Orten dieser Reise erlebt haben findet ihr die Beiträge hier: Edinburgh, Dundee, Aberdeen, Inverness, Scrabstar, Tobemory, Belfast, Dublin, Cork und Fowey.

Und falls ihr Lust habt, selbst mal mit der Vasco da Gama zu verreisen, findet ihr hier alle Reisen, die Nicko Cruises anbietet: Reisen mit der Vasco da Gama

London mit Kindern Die ultimative Bucket-List für Familien - vasco da gama - nicko cruises - kreuzfahrt mit Kindern - 4 Stunden in London
Zurück an Bord für den letzten Seetag, bevor wir wieder in Deutschland aussteigen müssen.

Dublin und Dun Laoghaire- Irland - Vasco da Gama - Nicko Cruises, London mit Kindern Die ultimative Bucket-List für Familien - vasco da gama - nicko cruises - kreuzfahrt mit Kindern - 4 Stunden in London

Falls ihr Lust auf noch mehr Inspiration braucht findet ihr sie hier auf meinem Instagram Kanal:

Instagram Account von Kuchen, Kind und Kegel

Mehr zum Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern findet ihr hier: KLICK

Meine Fotoausrüstung
findet ihr auf meiner Amazon Storefront,
die ich hier verlinkt habe

Amazon Affiliate Links

Kuchen Kind und Kegel, Familien Magazin, Magazin für Familien, Online Familien Magazin, Familienreiseblog, Reiseblog für Familien, Reisen mit Kindern, Motivtorten, Kuchen, Rezepte, Wochenplan, Wochenplan für 1 Woche

Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:

Nutzt du Instagram?

Ich habe gleich zwei Accounts, dieser hier zeigt kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase, welches alltagstauglich ist und auch Kindern schmeckt, leckere Kuchen und tolle Geburtstagstorten. Und der andere, beschäftigt sich mit dem Thema „Reisen mit Kindern“. Hier findet ihr alles rund um das Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern.

Essen für Kinder, Kochen für Kinder, Gerichte für Kinder, einfache Rezepte, Was möchten Kinder essen, Was soll ich meinem Kind kochen

Reisen mit Kindern, Unterwegs mit Kindern, Familienurlaub, Familienreisen

Statt zu verreisen kann gemeinsames Kochen und Backen auch eine tolle Beschäftigung sein, hier findet ihr Anregungen und Rezepte:

Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!