Belfast mit Kindern erleben: Tipps für einen perfekten Tag
Belfast mit Kindern: Ein unvergesslicher Familienausflug
Auf unserer Kreuzfahrt rund um die britischen Inseln stand auch Belfast auf dem Programm. Die Hauptstadt Nordirlands bietet jede Menge Highlights, die auch Kinder begeistern, auch wenn uns die Stadt selbst erst auf den zweiten Blick begeisterte. Wir haben nach Edinburgh, Dundee, Aberdeen, Inverness, Scrabstar und Tobemory einen Tag in Belfast verbracht und zeigen euch, wie ihr das Beste aus der Zeit herausholt – mit Tipps, die euren Familienausflug unvergesslich machen.
Anreise: Bequem mit dem Shuttle ins Zentrum
Nach unserer Ankunft im Hafen von Bangor Bay konnten wir bequem mit dem Shuttlebus direkt ins Stadtzentrum fahren. Natürlich wäre hier von Vorteil gewesen, direkt in Belfast anlegen zu können, da man so viel Zeit gespart hätte. Dennoch hatten wir vor, das Beste aus dem Tag zu machen.
Ursprünglich wollte ich unbedingt einen Ausflug zu den Dark Hedges und dem Giant’s Gauseway machen. Das hätten wir direkt mit an Bord unseres Schiffes buchen können, aber mir stand der Sinn eher nach einer Individuellen Erkundung. Da das Zeitlich schwer geworden wäre, haben wir uns Entschieden, dieses Mal Belfast zu erkunden und ein anderes mal die anderen Sehenswürdigkeiten Nordirlands zu besuchen.
Aber auch ohne die Naturwunder Nordirlands zeigte sich Belfast von seiner charmanten Seite.
Das könnt ihr in Belfast mit Kindern erleben
1. Start an der City Hall
Beginnt euren Tag bei der imposanten Belfast City Hall. Die prachtvolle Architektur ist ein echtes Highlight, und auf der grünen Wiese davor können die Kinder sich austoben. Wer mag, kann auch eine der kostenlosen Führungen mitmachen, die spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt bieten.
2. Ein Besuch auf dem St. George’s Market
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt der St. George’s Market – ein Paradies für alle Sinne! Hier findet ihr frisches Obst, handgemachte Souvenirs und leckere Snacks. Besonders praktisch: Der Markt ist überdacht, sodass er auch bei typisch irischem Wetter einen Stopp wert ist.
3. Titanic Quarter: Geschichtsstunde für Groß und Klein
Ein absolutes Highlight ist das Titanic Quarter. Schon die futuristische Fassade des Titanic Belfast Museums wird die Kids beeindrucken. Wenn ihr mehr Zeit habt, lohnt sich die interaktive Ausstellung, die spannende Einblicke in die Geschichte des berühmten Schiffs bietet. Für kürzere Besuche reicht es, das Außengelände zu erkunden und die ikonischen Kulissen auf euch wirken zu lassen.
4. Zeit für eine Pause: Cafés und grüne Oasen
Belfast bietet viele kinderfreundliche Cafés, in denen ihr euch stärken könnt. Alternativ lohnt sich ein Abstecher in die Botanischen Gärten. Hier können die Kinder herumtoben, während ihr die beeindruckenden Pflanzenhäuser bewundert.
Mehr erleben: Alternativen für euren Besuch
Habt ihr noch Zeit? Hier ein paar zusätzliche Ideen:
- Ulster Museum: Perfekt für Familien mit wissbegierigen Kids. Spannende Exponate und interaktive Bereiche machen Geschichte und Wissenschaft lebendig. Der Eintritt ins Ulster Museum ist kostenfrei.
- Peace Wall & Murals: Die berühmten Wandmalereien von Belfast erzählen die bewegte Geschichte der Stadt. Besonders die bunten Motive finden Kinder faszinierend. Bei Get your Guide könnt ihr spezielle Touren dazu buchen.
- Hop-on-Hop-off-Bus: Wenn die kleinen Beine müde werden, könnt ihr euch gemütlich durch die Stadt fahren lassen und dabei alle Highlights sehen. Die rote Route bringt euch zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in Belfast. Verfügbar sind auch Audioguides in Deutsch. Kosten: 20 Pfund pro Person.
- Cathedral St. Anne: Ein kurzer Stopp an der imposanten Kathedrale lohnt sich. Die bunten Glasfenster und die beeindruckende Architektur sind nicht nur ein Hingucker, sondern bieten auch eine ruhige Atmosphäre für eine kleine Verschnaufpause.
Tipps für euren Belfast-Tag mit Kindern
- Vorab planen: Einige Attraktionen wie das Titanic Museum sind sehr beliebt. Bucht eure Tickets vorab, um Wartezeiten zu vermeiden.
- Wetterfeste Kleidung: Belfast ist bekannt für wechselhaftes Wetter. Regenjacken und bequeme Schuhe sind ein Muss.
- Snacks einpacken: Auch wenn es in der Stadt viele Möglichkeiten gibt, etwas zu essen, sind kleine Snacks für zwischendurch Gold wert – besonders mit Kindern.
Credit Line: ©Tourism Ireland photgraphed by Richard Watson
Fazit: Belfast mit Kindern ist ein Volltreffer
Belfast hat uns mit seiner Mischung aus Geschichte, moderner Architektur und kinderfreundlichen Attraktionen auf den zweiten Blick begeistert. Zunächst fand ich das Großstadttreiben stressig, doch Belfast hat unheimlich viele charmante Ecken und Gassen die es wert sind, erkundet zu werden.
Egal, ob ihr die Stadt gemütlich zu Fuß erkundet oder euch von einer Attraktion zur nächsten treiben lasst – es gibt für jede Familie das passende Programm.
Wart ihr schon in Belfast? Welche Tipps habt ihr für Familien?
Unsere Kreuzfahrt war in Belfast zum Glück noch nicht zu Ende, welche Häfen wir noch angelaufen sind, erzähle ich euch demnächst hier auf dem Blog. Und falls ihr Lust habt, selbst mal mit der Vasco da Gama zu verreisen, findet ihr hier alle Reisen, die Nicko Cruises anbietet: Reisen mit der Vasco da Gama
Falls ihr schon neugierig seid, wo wir überall waren, findet ihr bei Insta den Reiseverlauf in den Highlights:
Instagram Account von Kuchen, Kind und Kegel
Mehr zum Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern findet ihr hier: KLICK
Meine Fotoausrüstung
findet ihr auf meiner Amazon Storefront,
die ich hier verlinkt habe
Amazon Affiliate Links
Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:
Nutzt du Instagram?
Ich habe gleich zwei Accounts, dieser hier zeigt kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase, welches alltagstauglich ist und auch Kindern schmeckt, leckere Kuchen und tolle Geburtstagstorten. Und der andere, beschäftigt sich mit dem Thema „Reisen mit Kindern“. Hier findet ihr alles rund um das Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern.
Statt zu verreisen kann gemeinsames Kochen und Backen auch eine tolle Beschäftigung sein, hier findet ihr Anregungen und Rezepte:
Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!