Reisen mit Kindern

Winter Wunderland im Wildparadies Tripsdrill erleben

image_pdfimage_print

Unser erster Besuch im Wildparadies Tripsdrill

Dieses Jahr haben wir unsere Weihnachtsgeschenke innerhalb der Familie einmal anders gestaltet: Statt unzähliger materieller Dinge gab es einen gemeinsamen Ausflug mit der Familie ins Wildparadies Tripsdrill. Mit dabei waren mein Schwager, meine Schwägerin und ihre Kinder – insgesamt ein bunter Haufen im Alter von 4 bis 45, der gespannt darauf war, das Wildparadies zu entdecken. Für uns war es der erste Besuch, denn bisher kannten wir nur den angrenzenden Freizeitpark.

Denn obwohl in den Tickets für den Freizeitpark immer auch der Eintritt ins Wildparadies inklusive ist, haben wir es dorthin noch nie geschafft. Die Kinder haben einfach viel zu viel Spaß beim fahren von Raupi, Karacho, Mammut, Badewanne oder den unzähligen anderen Fahrgeschäften.

Doch eines können wir schon vorwegnehmen: Das Wildparadies hat uns alle begeistert!

Winter Wunderland im Wildparadies

Der Winter ist eine ganz besondere Zeit, um das Wildparadies Tripsdrill zu besuchen. Eingehüllt in eine zauberhafte Winterlandschaft fühlt man sich wie in einem echten Winter Wunderland. Die verschneiten Wege, die klare Luft und das knisternde Lagerfeuer in der Mitte des Parks schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die uns sofort in ihren Bann gezogen hat. Schon am Eingang wurden wir freundlich empfangen und erhielten eine Karte, die uns zu den Highlights des Parks führen sollte.

Während der Adventszeit und noch bis zum 02.02.2025 gibt es an allen Wochenenden und während der gesamten Winterferien im Wildparadies noch mehr zu erleben. Das Winter Wunderland bietet Highlights für groß und klein. Die kleinen erfreuen sich an Stockbrot, süßen Leckereien und an den (kostenfreien) Fahrgeschäften, während sich die Eltern etwas zu Essen und z.B. einen Glühwein oder einen Kinderpunch gönnen.

Tiere im Wildparadies hautnah erleben

Das Wildparadies bietet auf 47 Hektar Fläche einen Lebensraum für etwa 60 verschiedene Tierarten, die in großzügigen Gehegen leben. Besonders beeindruckend war die Fütterung der Wölfe, der Wildkatzen und des Luchses. Die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren, war nicht nur für die Kinder ein Highlight. Die Tierpflegerin erzählte viele spannende Fakten, die selbst uns Erwachsene staunen ließen. So lernten wir z. B. auch, wie man Wildkatzen von Hauskatzen unterscheidet

Ein weiteres Highlight war die Greifvogel-Vorführung. Majestätische Adler und flinke Falken zeigten ihr Können und brachten uns so manches mal zum Staunen aber auch zum Lachen – ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Die Kinder waren besonders fasziniert, als ein Adler direkt über unsere Köpfe flog. Auch hier wurde viel Wissenswertes vermittelt, und wir konnten Fragen stellen, die mit Begeisterung beantwortet wurden. Ein Highlight war sicherlich auch der Storch, der zwar nicht zur Show gehörte aber in Seelenruhe zwischen den Besuchern umherging und Futterreste (die die Falken nicht gefangen haben) aufsammelte.

Spaß und Action für die Kinder

Im Wildparadies Tripsdrill kommen die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten. Neben den beeindruckenden Tierbegegnungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben und die Natur zu erleben. Der große Abenteuerspielplatz ist ein Paradies für Kinder: Mit Hängebrücken, Klettertürmen und Rutschen können die Kinder stundenlang spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Besonders beliebt ist sicherlich die lange Seilbahn, die für viele fröhliche Momente sorgen wird.

Ein weiteres Highlight ist der Barfußpfad, der auch im Winter für Abenteuerlustige geöffnet ist. Gut eingepackt kann man die verschiedenen Untergründe testen und sich dabei von der frostigen Natur inspirieren lassen. Es ist herrlich mit anzusehen, wieviel Spaß das Kindern macht und wie sie die Herausforderungen mit Begeisterung annehmen.

Zusätzlich gibt es im Wildparadies immer wieder kleine Aktionen, wie das Basteln mit Naturmaterialien oder das Lösen von kleinen Rätseln entlang der Wege. Diese interaktiven Elemente machten den Tag für die Kinder noch spannender und abwechslungsreicher. Während sie aktiv sind, können die Erwachsenen die herrliche Winterlandschaft genießen – der perfekte Mix aus Abenteuer und Entspannung. Wann genau welche Aktionen für Kinder stattfinden, könnt ihr der Homepage entnehmen: Wildparadies Tripsdrill

Gemeinsame Zeit statt Geschenke

Unser Tag im Wildparadies Tripsdrill war ein voller Erfolg. Wir haben gemeinsam gelacht, gestaunt und die winterliche Natur genossen. Statt materieller Geschenke haben wir Erinnerungen geschaffen, die bleiben. Gerade in der heutigen Zeit, in der oft der Fokus auf Konsum liegt, war dieser Tag eine willkommene Abwechslung.

Und auch die Kinder waren glücklich über diesen schönen Tag. Mit viel Proviant, warmen Tee und Knabberkram waren wir gut gerüstet um den ganzen Tag im Wildparadies zu verbringen.

Dieser Ausflug hat uns einmal mehr bewusst gemacht, dass es oft die einfachen Dinge sind, die am meisten Freude bereiten: ein gemeinsames Lachen, ein staunender Blick oder ein Moment der Ruhe in der herrlichen Wintersonne. Solche Erfahrungen lassen sich nicht in Geschenkpapier wickeln, aber sie bleiben für immer in unseren Herzen.

Die Entstehungsgeschichte des Wildparadieses Tripsdrill

Das Wildparadies Tripsdrill wurde 1972 als Ergänzung zum bereits bestehenden Freizeitpark gegründet. Die Idee war es, einen Ort zu schaffen, an dem Besucher nicht nur Spaß haben, sondern auch die Natur und Tierwelt hautnah erleben können. Von Anfang an wurde großen Wert darauf gelegt, die Tiere artgerecht zu halten und den Besuchern spannende Einblicke in ihre Lebensweise zu bieten. Mit der Zeit wuchs das Wildparadies stetig: Neue Gehege, weitere Tierarten und zusätzliche Attraktionen wie die Greifvogelstation wurden hinzugefügt.

Besonders bekannt ist das Wildparadies für seine engagierten Tierpfleger, die nicht nur die Tiere liebevoll betreuen, sondern auch bei Vorführungen und Fütterungen ihr Wissen mit den Besuchern teilen. Diese Leidenschaft für die Tierwelt und die Verbindung zur Natur machen das Wildparadies Tripsdrill zu einem einzigartigen Ort, der Generationen von Besuchern begeistert.

Fakten zum Wildparadies Tripsdrill

Öffnungszeiten: Das Wildparadies Tripsdrill ist das ganze Jahr über geöffnet. Im Winter gelten jedoch verkürzte Öffnungszeiten. Informiert euch am besten vorab auf der offiziellen Website.

Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 14,00 €, Kinder (4-11 Jahre) 11,00 €. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Kombitickets mit dem Freizeitpark sind ebenfalls erhältlich. Das Parken ist kostenfrei.
Übrigens: Geburtstagskinder zwischen 4-11 Jahren haben freien Eintritt, ab 12 Jahren bezahlen Geburtstagskinder nur 9,50 €.

Adresse: Wildparadies Tripsdrill, 74389 Cleebronn, Deutschland

Highlights: Fütterungen von Wölfen, Wildkatzen und Luchsen (und Braunbären, sofern sie wach sind), Greifvogel-Vorführungen, großer Abenteuerspielplatz, Barfußpfad und zahlreiche interaktive Aktionen für Kinder.

Besonderheit im Winter: Das Winter Wunderland mit Lagerfeuer, verschneiten Wegen und einer einzigartigen Atmosphäre macht den Besuch besonders.

Fotos: Tripsdrill

Das Natur-Resort Tripsdrill – Übernachten mitten in der Natur

Für alle, die ihren Aufenthalt im Wildparadies Tripsdrill verlängern möchten, bietet das Natur-Resort eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit. Hier könnt ihr in urigen Baumhäusern oder komfortablen Schäferwagen übernachten und die Natur hautnah erleben. Die Baumhäuser sind modern ausgestattet und verfügen über Annehmlichkeiten wie ein eigenes Bad, eine Heizung und sogar WLAN – perfekt, um auch an kälteren Tagen gemütlich zu sein. Gleichzeitig bieten sie eine einzigartige Aussicht auf die umliegenden Wälder und Wiesen.

Die Schäferwagen hingegen sind eine charmante Option für alle, die das einfache Leben genießen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten. Sie sind liebevoll gestaltet und mit allem ausgestattet, was man für einen erholsamen Aufenthalt benötigt. Besonders für Familien sind diese Unterkünfte ein Abenteuer, das Kindern lange in Erinnerung bleibt.

Das Natur-Resort liegt nur wenige Gehminuten vom Wildparadies entfernt, sodass ihr euren Tag in aller Ruhe ausklingen lassen könnt. Am Morgen werdet ihr mit einem leckeren Frühstück verwöhnt, das regionale Köstlichkeiten bietet und perfekt auf einen neuen Tag im Wildparadies einstimmt.

Ein Highlight des Natur-Resorts ist die Nähe zur Natur. Nachts könnt ihr den Sternenhimmel bewundern, während euch die Geräusche des Waldes begleiten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und wieder zur Ruhe zu kommen. Ob als romantischer Kurzurlaub oder als spannendes Familienabenteuer – das Natur-Resort Tripsdrill ist eine perfekte Ergänzung zu eurem Besuch im Wildparadies.

wildparadies-tripsdrill-winter-wunderland-familienausflug-baden-württemberg

Unser Fazit: Ein Besuch im Wildparadies lohnt sich!

Das Wildparadies Tripsdrill ist nicht nur im Sommer einen Besuch wert. Gerade im Winter entfaltet es einen ganz besonderen Charme. Wenn ihr auf der Suche nach einem Ausflugsziel seid, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert, dann können wir euch das Wildparadies wärmstens empfehlen. Die Mischung aus Tiererlebnissen, spannenden Vorführungen und gemütlichem Winterflair macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Habt ihr das Wildparadies Tripsdrill schon einmal besucht? Teilt gerne eure Erfahrungen unter meinen Beiträgen auf Instagram und bei Facebook.

Mehr zu unseren Reisen und Ausflügen findet ihr auch auf Instagram unter:

Instagram Account von Kuchen, Kind und Kegel

Mehr zum Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern findet ihr hier: KLICK

Meine Fotoausrüstung
findet ihr auf meiner Amazon Storefront,
die ich hier verlinkt habe

Amazon Affiliate Links

Kuchen Kind und Kegel, Familien Magazin, Magazin für Familien, Online Familien Magazin, Familienreiseblog, Reiseblog für Familien, Reisen mit Kindern, Motivtorten, Kuchen, Rezepte, Wochenplan, Wochenplan für 1 Woche

Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:

Nutzt du Instagram?

Ich habe gleich zwei Accounts, dieser hier zeigt kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase, welches alltagstauglich ist und auch Kindern schmeckt, leckere Kuchen und tolle Geburtstagstorten. Und der andere, beschäftigt sich mit dem Thema „Reisen mit Kindern“. Hier findet ihr alles rund um das Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern.

Essen für Kinder, Kochen für Kinder, Gerichte für Kinder, einfache Rezepte, Was möchten Kinder essen, Was soll ich meinem Kind kochen

Reisen mit Kindern, Unterwegs mit Kindern, Familienurlaub, Familienreisen

Statt zu verreisen kann gemeinsames Kochen und Backen auch eine tolle Beschäftigung sein, hier findet ihr Anregungen und Rezepte:

Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!

image_pdfimage_print