325380558

Apfelkuchen mal anders….

image_pdfimage_print

Apfelkuchen Bloggerrunde

Tatjana hat zur Bloggerrunde zum Thema Apfelkuchen aufgerufen und ich bin gerne dabei.
Das Thema Äpfel hat mich von Anfang an interessiert, denn welches Obst ist so heimisch, so vielseitig und doch so lecker??? Der Apfel eben.
Früher war ich oft am Bodensee zum selbst Ernten. Ich bin sicher, wenn meine Kinder erstmal etwas größer sind, werden wir das auch gemeinsam machen.
Ich habe euch heute einen etwas anderen Apfelkuchen mitgebracht. Aus einer Laune und Gelüsten 😆 heraus ist dieses Rezept entstanden und was soll ich sagen? ER SCHMECKT MEGA GEIL. Leider hat er noch keinen Namen. Also her mit euren Vorschlägen!!!
Apfelkuchen karamellisiert

Apfelkuchen Rezept

Hier erst mal das Rezept für euch:
Der Apfelkuchen besteht aus 3 Komponenten bzw. Schichten. Einem Rührkuchen, einer Apfelfüllung und einem Quarktopping.

*****

Der Rührkuchen

Für die erste Schicht, den Rührkuchen benötigt ihr folgende Zutaten:
  • 90 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanillearoma
  • 90 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 30 ml Milch
  • 1/2 Glas Apfelmus

Butter, Zucker und die Prise Salz schaumig rühren. Eier nach und nach dazu geben und gut unterrühren lassen. Dann das Vanillearoma dazugeben.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig geben. Am besten ist es, wenn ihr das Ganze von Hand vorsichtig unterhebt.

Einer 26er Springform fetten und Mehlen und den Rührteig in die Form geben. Den Teig glatt streichen und darauf den Apfelmus geben.

Das Ganze zur Seite stellen.

*****

Die Füllung

Für die Füllung:
  • 50 g Zucker
  • 200 g Nüsse (gemischt)
  • 6 Äpfel (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 50 g Rosinen
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Zimt

Zuerst den Zucker in der Pfanne schmelzen lassen, anschließend die Nüsse hinzugeben und alles karamellisieren lassen.

Die Apfelstücke dazugeben und einige Zeit mitbraten. Mit den 2 EL Zucker und dem Zimt bestreuen, die Rosinen unterheben und etwas abkühlen lassen.

Anschließend in die Springform auf den Apfelmus geben.

Apfelkuchen karamellisiert
*****

Das Topping

Für das Topping:
  • 100 g Zucker
  • 65 g Butter
  • 3 Eier
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1 EL Gries
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 400 g Quark
Zucker, Butter und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Den Zitronensaft, Gries und Quark unterheben. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterrühren. Die Masse auf die Äpfel geben und glatt streichen.
Der Kuchen wird bei 160 Grad Umluft etwa 50 Minuten gebacken. Seid nicht ungeduldig und wartet bis zum nächsten Tag. Ihr werdet mit einem unheimlich leckeren, saftigen und „nassen“ Kuchen belohnt. Ich war ungeduldig und habe ihn noch lauwarm aufgeschnitten… Ihr seht ja auf den Bildern das Dilemma… 🙄
Serviert frisch geschlagene Sahne dazu…. Mhhhhmmmm, lecker….

**********

Interessante Beiträge zu Familienthemen findet ihr hier, einfach auf die Bilder klicken:

was wir von Kindern lernen können, 16 Dinge, 16 Dinge die wir von Kindern lernen können, Kinder lernen, wie lernen Kinder

16 Dinge, die wir von Kindern lernen können

***

Mama musst du bald sterben?

***

Typisch Mädchen, typisch Junge?

***

Mein Kind nervt mich!!!

***

Brauchen Kinder Werte?

*******************

Hier findet ihr meine Wochenpläne…. KLICK

Und wenn ihr noch mehr Rezepte braucht, stöbert doch hier:  KLICK

Falls Ihr an Familienthemen interessiert seit findet ihr
hier die beliebtesten Beiträge: KLICK

image_pdfimage_print

84 Gedanken zu „Apfelkuchen mal anders….

  • 28. November 2016 um 21:30 Uhr
    Permalink

    Das freut mich sehr….

  • 28. November 2016 um 20:14 Uhr
    Permalink

    Danke der ist genial, der beste Apfelkuchen den ich bis jetzt gebacken habe!!!!

    Lg Edith

  • 21. November 2016 um 12:37 Uhr
    Permalink

    Ich habe mir das Rezept raus gesucht weil mein Mann Geburstag hatte und er mag Apfel Kuchen er könnte darin Baden =P Nun habe ich den er hatte im November ausprobiert und er war begeister ich übrigens auch sau lecker und saftig mhhh habe ich mir ausgedruckt für später liebe grüße

  • 1. November 2016 um 19:39 Uhr
    Permalink

    Irgendwie ist nen erster Beitrag im Handynetz verschollen – sehr schade. Leider haben wir nicht immer Empfang, daher hier noch einmal ein paar liebe Worte von mir ☺️?
    Ein sehr schönes Rezept und wunderschöne Fotos!
    Hab einen wunderschönen Abend ?
    Liebe Grüße, Mimi

  • 31. Oktober 2016 um 16:58 Uhr
    Permalink

    Hallo Kathrin, ich wurde gefragt. Aber in den Bloggergruppen bei Facebook gibt es immer mal wieder Aufrufe!
    LG, Kati

  • 31. Oktober 2016 um 16:46 Uhr
    Permalink

    Das sieht ja megalecker aus! Wie kann man denn mal bei solch einer Blogger-Runde mitmachen?

  • 8. Oktober 2016 um 14:29 Uhr
    Permalink

    Mmmh, der sieht ja super aus! Da bekommt man gleich Lust zum Backen 😉
    LG, Katja

  • 8. Oktober 2016 um 12:54 Uhr
    Permalink

    Klasse. Vielen Dank für deine Ideen..

  • 8. Oktober 2016 um 10:17 Uhr
    Permalink

    Soll es ein einfacher Name sein? Dann Apfel- Quark-Schicht-Kuchen.
    Oder etwas fantasievolle? Dann october Apple Cake oder october sweet.

  • 7. Oktober 2016 um 20:10 Uhr
    Permalink

    Oh man sieht der lecker aus !! 🙂

    Liebe Grüße

Kommentare sind geschlossen.