Wochenplan

Speiseplan Woche 2: Lecker und einfach für die ganze Familie

image_pdfimage_print

Speiseplan für die Woche 2

Bist du auch genervt von der Frage, was du kochen sollst? Damit du dir keine Gedanken mehr machen musst, habe ich hier meinen Speiseplan für dich!

In dieser Woche möchte ich dir einen abwechslungsreichen und kinderfreundlichen Speiseplan vorstellen. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, gesund und schmecken der ganzen Familie.

Am Ende findest du eine Einkaufsliste, damit du direkt loslegen kannst.

Montag: Spaghetti mit Tomaten-Gemüse-Soße

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Spaghetti
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 Glas passierte Tomaten (400 ml)
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Oregano

 

Zubereitung:

Spaghetti gehen immer, oder? Vor allem, wenn sie mit einer leckeren selbstgemachten Soße serviert werden. Kocht die Spaghetti in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser al dente. Währenddessen schält ihr Karotten und Zucchini und schneidet sie in kleine Würfel. Erhitzt etwas Olivenöl in einer Pfanne, gebt das Gemüse dazu und bratet es an, bis es weich wird. Anschließend mit passierten Tomaten ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und kurz köcheln lassen. Die fertige Soße über die Nudeln geben und mit Parmesan bestreuen.

Spaghetti-mit-Tomatensosse-Foodart-Foodart-fuer-Kinder-Kinderteller-Kinderteller-anrichten

Dienstag: Hähnchenbrust mit Ofengemüse

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 4 Kartoffeln
  • 2 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Rosmarin

Zubereitung:

Dieser Klassiker ist nicht nur lecker, sondern auch super einfach. Heizt euren Backofen auf 200°C vor. Schneidet Paprika, Kartoffeln und Zucchini in große Stücke, gebt sie in eine Schüssel und mischt sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin. Verteilt das Gemüse auf einem Backblech. Die Hähnchenbrustfilets würzt ihr mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver und legt sie zum Gemüse. Alles zusammen für etwa 25–30 Minuten backen, bis das Hähnchen durch und das Gemüse leicht gebräunt ist.

Mittwoch: Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

Zutaten für 4 Personen:

  • 6 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 6 Wiener Würstchen
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Eine Suppe, die immer geht! Schält Kartoffeln, Möhren und Sellerie und schneidet alles in kleine Stücke. Gebt das Gemüse in einen Topf, dünstet es mit etwas Butter an und gießt es dann mit Gemüsebrühe auf. Lasst alles etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. Anschließend die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Schneidet die Wiener Würstchen in Scheiben, gebt sie in die heiße Suppe und lasst sie kurz ziehen. Dazu passt frisches Brot.

Donnerstag: Wraps zum Selbstbelegen

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Tortilla-Wraps
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Kopf Salat
  • 1 Gurke
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 Becher Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung:

Wraps sind perfekt, wenn die Kinder mithelfen wollen! Erwärmt Tortilla-Wraps in der Pfanne oder Mikrowelle. Schneidet Hähnchenbrust in Streifen und bratet sie mit Gewürzen wie Paprika und Knoblauch an. Schneidet Salat, Gurken und Tomaten klein. Stellt alles auf den Tisch, damit jeder seinen Wrap nach Belieben füllen kann. Ein Joghurt-Dip mit etwas Zitronensaft und Schnittlauch rundet das Ganze ab.

Freitag: Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Erbsen

Zutaten für 4 Personen:

  • 12 Fischstäbchen
  • 8 Kartoffeln
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Ein unkompliziertes Gericht, das den Speiseplan bereichert und Kinder lieben! Schält Kartoffeln, schneidet sie in Stücke und kocht sie in Salzwasser weich. Gießt das Wasser ab und stampft die Kartoffeln mit Milch und Butter zu einem cremigen Brei. Fischstäbchen bereitet ihr nach Packungsanweisung im Ofen oder in der Pfanne zu. Währenddessen kocht ihr tiefgekühlte Erbsen in leicht gesalzenem Wasser. Alles zusammen anrichten und genießen. Ihr könnt die Beilagen super Variieren, wie auf dem Bild zu sehen.

Speiseplan, Wochenplan, Speiseplan für eine Woche, Speiseplan für die ganze Familie, Essen, Ideen, Rezepte, Kochen, Was soll ich kochen? Was gibt es zum Essen? Ideen für den Speiseplan, Speiseplan für die Woche 21/2021

Samstag: Selbstgemachte Pizza

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Packung Pizzateig (oder Zutaten für selbstgemachten Teig)
  • 1 Glas passierte Tomaten (400 ml)
  • 200 g geriebener Käse
  • Belag nach Wahl (z. B. Schinken, Pilze, Paprika)

Zubereitung:

Ein Highlight am Wochenende! Rollt fertigen Pizzateig aus oder macht ihn selbst, wenn ihr Zeit habt. Bestreicht den Teig mit Tomatensoße und belegt ihn mit geriebenem Käse und Zutaten nach Wahl (z. B. Schinken, Pilze, Paprika). Backt die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C für etwa 10–15 Minuten, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.

Sonntag: Pancakes mit Obstsalat

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Butter
  • Frisches Obst nach Wahl (z. B. Äpfel, Bananen, Trauben, Orangen)
  • Honig oder Ahornsirup

Zubereitung:

Ein süßes Sonntagsfrühstück oder Dessert! Für die Pancakes mischt ihr Mehl, Milch, Eier und eine Prise Zucker zu einem glatten Teig. Backt kleine Pancakes in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun. Für den Obstsalat schneidet ihr frisches Obst wie Äpfel, Bananen, Trauben und Orangen klein. Serviert die Pancakes mit dem Obstsalat und etwas Honig oder Ahornsirup.

Einkaufsliste für den Speiseplan Woche 2

Gemüse & Obst:

  • 4 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 8 Kartoffeln
  • 1 Sellerieknolle
  • 1 Kopf Salat
  • 1 Gurke
  • 250 g Kirschtomaten
  • Frisches Obst nach Wahl (z. B. Äpfel, Bananen, Trauben, Orangen)

Fleisch & Fisch:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 6 Wiener Würstchen
  • 1 Packung Fischstäbchen

Milchprodukte:

  • 200 g geriebener Käse
  • 1 Liter Milch
  • 250 g Butter
  • 1 Becher Joghurt
  • Parmesan

Sonstiges:

  • 500 g Spaghetti
  • 1 Packung Tortilla-Wraps
  • 1 Packung Pizzateig oder Zutaten für selbstgemachten Teig
  • 500 g Mehl
  • 1 Glas passierte Tomaten
  • Olivenöl
  • Zucker
  • Honig oder Ahornsirup
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika, Muskat, Rosmarin

Ich hoffe, dir gefällt dieser Speiseplan! Lasst mich wissen, wie dir die Gerichte geschmeckt haben und welche Rezepte deine Favoriten sind.

Viel Spaß beim Nachkochen! 🙂

 

Und? Was steht bei dir nächste Woche auf dem Wochenplan?

In den letzten Jahren lag der Fokus vermehrt auf Reisen, hier findet ihr alle Beiträge zum Thema Reisen mit Kindern: KLICK

Meine Fotoausrüstung
findet ihr auf meiner Amazon Storefront,
die ich hier verlinkt habe

Kuchen Kind und Kegel, Familien Magazin, Magazin für Familien, Online Familien Magazin, Familienreiseblog, Reiseblog für Familien, Reisen mit Kindern, Motivtorten, Kuchen, Rezepte, Wochenplan, Wochenplan für 1 Woche

Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:


Statt zu verreisen kann gemeinsames Kochen und Backen auch eine tolle Beschäftigung sein, hier findet ihr Anregungen und Rezepte:

Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!

image_pdfimage_print