Speiseplan für die Woche 51/2020 – Einfache Gerichte für die ganze Familie.
Speiseplan für die Woche 51/2020
Zeit für meinen neuen Speiseplan für die Woche 51/2020. Der letzte Speiseplan erschien bereits vor einigen Wochen, doch in der Zwischenzeit war ich nicht untätig. Zunächst erschien der Quarantäne Speiseplan mit passender Einkaufsliste und dann ging mein Herzensprojekt online.
Weihnachten war für mich schon immer eine besondere Zeit und ein Weihnachten ohne strahlende Kinderaugen kann ich mir nicht vorstellen. Tatsächlich gibt es aber so viele Kinder hier in Deutschland, die Weihnachten kein Geschenk bekommen werden und das wollte ich nicht so stehen lassen.
Also nutze ich alle Kontakte, die ich hatte und bat um Sachspenden für diese Kinder. Als ich einige Zusagen hatte, stellte ich den Post online, HIER und auch auf meinen Social Media Kanälen. Binnen Minuten hatte ich die ersten Mails und jetzt, da sich die Aktion dem Ende zuneigt, werden 85 Kinder beschenkt werden. Dank der vielen Weihnachtsengel, sowohl bei den Firmen, Unternehmen und Agenturen, als auch bei Privatleuten, die mir mit ihrer Großzügigkeit die Tränen in die Augen getrieben hat.
Und jetzt? Jetzt stehe ich vor der großen Aufgabe, die ganzen Geschenke auch einzupacken. Aber das wird!
Speiseplanvorlage
Für euch habe ich zwei Vorlagen erstellt. Die eine könnt ihr nutzen um alle 3 Hauptmahlzeiten zu planen, auch für den Speiseplan für die Woche 51/2020, die andere ist zum Planen des Abendessens incl. Einkaufsliste. Es ist die Vorlage, die ich persönlich Verwende.
*
Speiseplan für die Woche 51/2020
Früher fragte ich fast täglich was ich kochen soll, die Antworten lauteten fast immer: „Was zum Essen“, „Etwas Gutes“, „Weiß ich nicht“ oder auch „Keine Ahnung“. Ich war es leid und fing deshalb an, Speisepläne zu schreiben. Zunächst nur für uns zu Hause, doch als ich merkte, wie viele ähnliche Antworten bekommen, stellte ich meine Wochenpläne auf meinem Blog zur Verfügung. Hier folgt also der aktuellste Speiseplan für die Woche 51/2020.
*

ANZEIGE:
Audible, die besten Hörbücher zuerst bei Amazon jetzt 30 Tage kostenlos testen
Hier: KLICK
Wenn du über den Link den Gratis Testzeitraum nutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

*
Montag: Bunter Gemüseeintopf
Für den Gemüseeintopf lasse ich mich im Laden inspirieren. Das Gemüse was mir gefällt, nehme ich mit und verarbeite es für den Gemüseeintopf. Ich wasche und putze das Gemüse und schneide es in möglichst gleichmäßige Stücke. Diese brate ich in etwas Butterschmalz an und lösche das Ganze mit Gemüsebrühe oder Gemüsefond ab. Je nachdem was gerade da ist. Der Gemüseeintopf braucht etwa 30 Minuten bis alles gar ist. Gemüse welches nur kurz gekocht werden muss füge ich natürlich zum Schluss hinzu.
Ich füge immer Lorbeerblätter und frische Kräuter hinzu, diese binde ich vorher mit einem Faden zusammen, so dass ich sie leichter herausnehmen kann.
Die Schalen vom Gemüse waschen und aufbewahren, diese friere ich immer ein und koche bei Bedarf Brühe daraus.
Dienstag: Sahnehering mit Kartoffeln und Limburger
Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Den Sahnehering kaufe ich meist im Supermarkt, ebenso den Limburger. Das ist auch ein perfektes Familiengericht. Mein Mann isst alles, ich nur den Hering und die Kartoffeln, mein Sohn nur den Hering und meine Tochter nur die Kartoffeln.
Ich serviere den beiden dennoch immer wieder Gerichte, die wir mögen und bitte sie zu probieren. Oftmals konnten wir schon so manches Gericht in den Speiseplan aufnehmen.
Mittwoch: Gnocchi mit Spinat-Sahne-Soße
Hier ist mein Rezept: KLICK
Donnerstag: Spaghetti mit Honig-Tomaten-Soße
Die Spaghetti bissfest garen. Für die Honig-Tomaten-Soße eine Zwiebel und etwas Knoblauch klein hacken und in etwas Olivenöl andünsten, etwas Honig hinzugeben und leicht karamellisieren lassen, mit gehackten Tomaten ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Über die Nudeln geben und servieren.
Freitag: Grießbrei mit Apfelmus
Und so mache ich ihn immer: KLICK
Samstag: Nudel-Schinken-Gratin, dazu grünen Salat
Ich probiere mal dieses Rezept aus: KLICK, lasse aber die Erbsen und das Toastbrot weg.
Dazu gibt es grünen Salat mit Honig-Senf-Dressing.
Sonntag: Seelachs mit Dillkartoffeln und Gurkensalat
Die Gurken in dünne Scheiben schneiden, Salzen und Zuckern und auf die Seite stellen. Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und nach dem abgießen mit etwas Butter und fein gehacktem Dill verfeinern.
Den Seelachs paniere ich und backe ihn in Butterschmalz goldbraun.
Die Gurken für den Gurkensalat abgießen, dann mit etwas Joghurt, Essig, Salz, Pfeffer und Öl anmachen und abschmecken.
————
Wahnsinn… Der erste Speiseplan ging für die Woche 01/2017 online!
Der Speiseplan für die Woche 51/2020 ist Plan Nr. 201!
ALLE Wochenpläne findet ihr hier: KLICK
oder auf meiner Pinterest Pinnwand:
*
Lasst es euch schmecken!

*
Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:
*
******
*
Ideen für eine tolle Tischdeko findet ihr hier: KLICK

*
*
*********
Hunger???
Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte Original polnische Kohlrouladen Spaghetti mit Spezial-Tomaten-Soße Fussball Buffet Blumenkohl Nuggets Fingerfood Buffet Fingerfood Buffet Mascarpone Creme mit Himbeeren Vegetarische Frikadellen mit Honig Aioli Rührkuchen mit Quark Gefüllte Backkartoffeln
Ich habe gleich zwei Accounts, der eine zeigt kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase, welches alltags tauglich ist und auch Kindern schmeckt, leckere Kuchen und tolle Geburtstagstorten.
Und der andere, beschäftigt sich mit dem Thema „Reisen mit Kindern“. Hier findet ihr alles rund um das Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern.

