Speiseplan für die Woche 07/2021
Speiseplan für die Woche 07/2021
Zeit für meinen neuen Speiseplan für die Woche 07/2021 und ein bisschen Werbung für meine Instagram Accounts! Nutzt du Instagram?
Ich habe gleich zwei Accounts bei Instagram, welche kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase und alles rund um das Thema Reisen und Alltag mit Kindern zeigen.
Besonders bei den Kinderrezepten achte ich darauf, dass diese alltagstauglich sind und uns Mamas nicht viel Arbeit in dem sonst schon stressigen Alltag machen. Auch die dekorierten Teller sind mit einfachen Mitteln und meist nur mit den Dingen, die Kinder mögen, hergestellt.


Falls ihr euch für eins der Themen interessiert
(oder sogar für beide), freue ich mich, wenn ihr mir folgt!
Speiseplanvorlage
Für euch habe ich zwei Vorlagen erstellt. Die eine könnt ihr nutzen um alle 3 Hauptmahlzeiten zu planen aber auch für den Speiseplan für die Woche 07/2021, die andere ist zum Planen des Abendessens incl. Einkaufsliste. Es ist die Vorlage, die ich persönlich Verwende.
*
Speiseplan für die Woche 07/2021
Früher fragte ich fast täglich was ich kochen soll, die Antworten lauteten fast immer: „Was zum Essen“, „Etwas Gutes“, „Weiß ich nicht“ oder auch „Keine Ahnung“. Ich war es leid und fing deshalb an, Speisepläne zu schreiben. Zunächst nur für uns zu Hause, doch als ich merkte, wie viele ähnliche Antworten bekommen, stellte ich meine Wochenpläne auf meinem Blog zur Verfügung. Hier folgt also der aktuellste Speiseplan für die Woche 07/2021.
*

ANZEIGE:
Hier findet ihr meinen Shop bei Amazon, mit all den nützlichen Dingen, die wir nutzen….
Hier: KLICK
Wenn du über den Link etwas bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

*
Montag: Käsespätzle, dazu Salat
Für die Käsespätzle kauft ihr einfach Spätzle und könnt diese dann nach Pakungsanleitung zubereiten. Anschließend werden Sie mit dem Käse in einer Auflaufform geschichtet. Ich nehme dafür gerne Bergkäse und Gouda gemischt. Als letzte Schicht kommt dann auch Käse oben drauf und dann könnt ihr die Spätzle auch schon im Ofen backen. Sie brauchen etwa 20 Minuten bei 180 Grad Umluft.
Dazu passt ein grüner Salat mit einem Honig-Senf-Dressing.
Dienstag: Kartoffelgratin mit gemischen Salat
Für den Karoffelgratin brauchen wir mehlig kochende Kartoffeln, diese schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ich nehme dafür gerne meine Küchenmaschine, die dafür einen speziellen Aufsatz hat.
Anschließend Milch und Sahne in einem Topf aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Kartoffeln hinzufügen. Bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder vorsichtig umrühren.
Wenn die Soße schön sämig ist, die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben und anschließnd bei etwa 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.
Hier findet ihr mein Rezept: KLICK
Mittwoch: Senfeier, Kartoffelstampf und Karotten
Die Eier hart kochen und pellen. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Butter in der Pfanne erhitzen, mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Milch und Brühe ablöschen und aufkochen. Soße mit Senf, etwas Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und dann die Eier in die Soße geben und warm werden lassen.
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden, in etwas Butter anbraten und mit Brühe ablöschen. Anschließend köcheln bis die Karotten gar sind.
Die Kartoffeln abgießen, stampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, einen guten Schuss Milch hinzufügen und alles gut verrühren. Der Kartoffelstampf darf gerne noch Stücke enthalten. Kurz vor dem Servieren ein Stück Butter in den Kartoffelstampf rühren, dass muss nicht sein, aber es schmeckt einfach so viel besser!
Donnerstag: Spaghetti mit Honig-Tomaten-Soße
Die Spaghetti bissfest garen. Für die Honig-Tomaten-Soße eine Zwiebel und etwas Knoblauch klein hacken und in etwas Olivenöl andünsten, etwas Honig hinzugeben und leicht karamellisieren lassen, mit gehackten Tomaten ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Über die Nudeln geben und servieren, so wie hier z. B.

Freitag: Tomatensuppe mit Reis und Hackbällchen
Für die Suppe brate ich geräucherten Speck und Zwiebeln an, lösche dies dann mit Brühe ab, füge Suppengemüse hinzu und lasse alles etwa 1 Stunde köcheln, Ich gieße alles ab, füge Tomatenmark hinzu und lasse die Suppe aufkochen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit einem Schuss Sahne verfeinern. Das Hack würze ich und rolle kleine Kugeln daraus, diese kochen dann in der Suppe mit.
Den Reis koche ich separat und gebe ihn direkt in den Suppenteller, dann kommt die Suppe dazu. So wird der Reis nicht matschig.
Samstag: Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat
Die Schnitzel waschen, abtupfen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und anschließend panieren.
Die Schnitzel in Butterschmalz goldgelb braten. Jetzt die Kartoffeln abgießen, stampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, einen guten Schuss Milch hinzufügen und alles gut verrühren. Der Kartoffelstampf darf gerne noch Stücke enthalten. Kurz vor dem Servieren ein Stück Butter in den Kartoffelstampf rühren, dass muss nicht sein, aber es schmeckt einfach so viel besser!
Hier ist das Rezept für den Kartoffelsalat: KLICK
Ich hoble noch eine halbe Gurke in den Kartoffelsalat und vermische alles gründlich.
Sonntag: Schlegel vom Huhn, Kartoffelecken und Salat
Die Schlegel mit Paprika, Salz und Peffer würzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 180 Grad Umluft bleiben sie etwa 45 Minuten im Ofen.
Die Kartoffel schälen, waschen, vierteln und würzen. Ich nehme dazu Rosmarin, Salz und Pfeffer und etwas Olivenöl. Die Kartoffelecken brauchen je nach Größe 20 – 30 Minuten im Ofen. Ich setze sie auf ein Extra Blech, denn die Schlegel verlieren beim Braten sehr viel Fett und die Kartoffeln schwimmen sonst darin.
Den Salat putzen und mit Essig, Öl, Senf, Honig, Salz und Pfeffer anmachen.
————
Wahnsinn… Der erste Speiseplan ging für die Woche 01/2017 online!
Der Speiseplan für die Woche 07/2021 ist Plan Nr. 209!
ALLE Wochenpläne findet ihr hier: KLICK
oder auf meiner Pinterest Pinnwand:
*
Lasst es euch schmecken!

*
Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:
*
******
*
Ideen für eine tolle Tischdeko findet ihr hier: KLICK

*
*
*********
Hunger???
Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte Original polnische Kohlrouladen Spaghetti mit Spezial-Tomaten-Soße Fussball Buffet Blumenkohl Nuggets Fingerfood Buffet Fingerfood Buffet Mascarpone Creme mit Himbeeren Vegetarische Frikadellen mit Honig Aioli Rührkuchen mit Quark Gefüllte Backkartoffeln
Speiseplan – Speiseplan für eine Woche – Speiseplan für die ganze Familie – Gerichte für Familien – Einfache Gerichte für Familien – Essen das Kindern schmeckt – Gerichte für Kinder – einfache Küche – alltagstaugliche Gerichte – schnelles Essen – Essen für Familien – Leckere Gerichte – Hausmannskost – lecker Essen – beliebte Gerichte – Wochenplan – Essensplan