Reisen mit Kindern

Vasco da Gama Kreuzfahrt mit Kindern: Britische Inseln

image_pdfimage_print

Dieser Beitrag über unsere zweite Reise mit der Vasco da Gama von Nicko Cruises enthält Werbung.

Euer nächstes Abenteuer auf der Vasco da Gama von Nicko Cruises: Britische Inseln intensiv

Die Vasco da Gama von Nicko Cruises ist schönes, elegantes und vor allem ein familiäres Kreuzfahrtschiff. Mit der Vasco da Gama könnt ihr spannende und abwechslungsreiche Routen erleben, die euch zu einigen der faszinierendsten Orte der Welt führen. Davon konnten wir uns bereits letztes Jahr, auf der Kreuzfahrt nach Norwegen überzeugen. Die Vasco da Gama und ihre Crew hat damals unser Herz im Sturm erobert. So dass wir uns dieses Jahr erneut für eine Kreuzfahrt mit Nicko Cruises entschieden haben.

Ich möchte euch von unserer Reise „Britische Inseln intensiv“ erzählen, die wir vom 04.08.2024 bis 20.08.2024 mit unserer Familie – zwei Erwachsene und zwei Kinder (10 und 11 Jahre alt) – unternommen haben. Dabei haben wir die Schönheit der britischen Inseln auf eine Art und Weise erlebt, wie es nur eine Kreuzfahrt ermöglicht.

Die Vasco da Gama – Ein Schiff mit Charakter

Die Vasco da Gama besticht durch ihre elegante und gleichzeitig moderne Ausstattung. Sie ist ein mittelgroßes Schiff, was für uns besonders angenehm war. Hier wird euch im Vergleich zu den riesigen Ozeanriesen ein persönlicheres und familiäreres Gefühl bietet. Mit einer Kapazität von rund 1.000 Gästen ist es leicht, sich an Bord zurechtzufinden und gleichzeitig gibt es genug Platz für Ruhe und Entspannung.

Für uns als Familie war das Freizeitangebot an Bord absolut ausreichend. Ein großzügiger Poolbereich, Sportmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder viele Highlights bereithielt. Die Kinder haben besonders den Kids-Club genossen, während wir Eltern die Zeit genutzt haben, um uns zu erholen oder die fantastische Aussicht vom Sonnendeck zu genießen. Auch wurden schnell neue Freundschaften geschlossen, so dass es an Bord nie langweilig wurde.

Für alle, die noch ein paar Details benötigen: An Bord findet ihr fünf Restaurants, sieben Bars und Lounges, ein Grill und eine Eisdiele. Nicko Cruises lässt sich immer wieder etwas besonderes einfallen und so sind auch immer wieder prominente Gäste an Bord. Während unserer Kreuzfahrt, der Krimi Kruise, sorgten Schauspieler Dietmar Bär und Moderator Uwe Bahn für spannende Unterhaltung, zusätzlich zu den Auftritten des Show-Ensembles und der Live-Musik. Außerdem bietet das Schiff einen großen Spa-Bereich und ein Fitnesscenter. Für mich das wichtigste sind aber die ausgedehnten Liegezeiten, die es ermöglichen, den jeweiligen Ort in aller Ruhe zu erkunden.

Alles neu an Bord der Vasco da Gama?

Na zum Glück nicht, denn das Schiff hat uns auch schon im letzten Jahr begeistert. Am meisten freute mich unter den Crew Mitgliedern viele bekannte Gesichter zu sehen. Das zeigt mir einfach, dass sich die Mitarbeiter an Bord wohlfühlen und auch gut gut behandelt werden. Das bestätigte sich auch in den vielen kleinen Momenten, die wir beobachteten. Da wurde untereinander gescherzt und miteinander gelacht. Auch die Kinderfreundlichkeit der Crew Mitglieder begeisterte mich aufs neue, so durften meine Kinder auch mal mithelfen und bedienten uns, andere Mitarbeiter tanzten mit den Kindern oder spielten noch kurz vor Feierabend mit ihnen Tischtennis. So fühlten sich auch alle Kinder an Bord willkommen.

Aber einige Neuerungen gab es dann doch:

  • Bereits beim CheckIn wurde die Kreditkarte erfasst, somit musste ich mich um nichts mehr kümmern und auch nicht mehr an der Rezeption anstellen um sie registrieren zu lassen.
  • Die Badewannen in den Außenkabinen auf Deck 4 wurden ausgebaut und durch ebenerdige Duschen ersetzt.
  • Das Angebot an Gesellschafsspielen ist deutlich gewachsen, diese müssen jetzt aber zu bestimmten Zeiten in der Bibliothek ausgeliehen bzw. zurückgebracht werden.
  • Der Kids Club hat feste Öffnungszeiten, die offenen Zeiten letztes Jahr haben meinen Kindern besser gefallen. So konnten Sie spontan hingehen, wenn Sie Lust dazu hatten.

Unsere Route: Britische Inseln intensiv

Unsere Reise begann in Bremerhaven und führte uns rund um die Britischen Inseln. Es war faszinierend, wie abwechslungsreich und gleichzeitig tief verwurzelt in der Geschichte diese Regionen sind.

Unsere ersten Stationen waren in Schottland, wo uns Großstädte, raue Küstenlandschaften, grüne Weiten und alte Burgen erwartet haben. Besonders beeindruckend war der Stopp in Edinburgh, wo wir das „The Royal Military Tattoo“ besuchten und durch die charmante Altstadt geschlendert sind. Wir besuchten außerdem noch Dundee, Aberdeen und Inverness. Auf diesen Stopp freute ich mich ganz besonders, denn als großer Fan von der Buchreihe und der Serie Outlander wollte ich schon immer mal die Stadt besuchen, wo alles anfing.

Leider konnten wir die Orkney Inseln und die Hybriden wegen dem Wetter nicht anlaufen, das Team um Kapitän Adrian Firsov hat aber zwei Ausweichhäfen gefunden, die uns ebenfalls begeisterten und eine andere Seite von Schottland erleben ließen.

Mit der Vasco in Irland und England

Von Schottland aus ging es weiter nach Nordirland und Irland, wo wir Belfast, Dublin und Cork erkundeten. Die lebhafte Kultur und die freundlichen Menschen haben uns direkt in ihren Bann gezogen. Die Pubtour in Dublin, die wir über Nicko Cruises gebucht hatten, war ein besonderes Erlebnis, denn wir besuchten Pubs, die vorwiegend von Einheimischen besucht werden und neben dem Verkosten des frisch gezapften Guinness, erfuhren wir noch eine Menge über die Geschichte irischer Musik von den Künstlern selbst.

Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise waren die englischen Häfen. In Fowey, einem wunderschönen Küstenstädtchen in Cornwall, waren wir am Strand, habe eine alte Burg besucht und haben uns das Eis bei „Game of Cones“ schmecken lassen. Von Portsmouth selbst haben wir dagegen nichts gesehen, denn wir haben uns für einen Ausflug nach London entschieden.

So konnten wir während einer einzigen Reise die Hauptstädte von Schottland, Nordirland, Irland und England besuchen. Danke Nicko Cruises! Hier ein kleiner fotografischer Überblick über unsere Erlebnisse, ich werde aber auch noch weitere Beiträge zu unserer Route veröffentlichen:

Entspannen und Genießen an Bord der Vasco da Gama

Auch wenn die Landgänge aufregend und spannend waren, war es immer wieder schön, nach Hause, an Bord der Vasco da Gama zurückzukehren. Die Restaurants boten eine große Auswahl an köstlichen Gerichten – von internationalen Speisen bis hin zu regionalen Spezialitäten, die perfekt auf die jeweiligen Reiseziele abgestimmt waren. Für uns als Familie war es besonders praktisch, dass es an Bord auch viele kinderfreundliche Gerichte gab, sodass wirklich jeder auf seine Kosten kam. Dabei war die Crew und auch die Küche super flexibel und so konnten meine Kinder ihr Essen sowohl aus den Kinder- als auch aus der normalen Speisekarte wählen.

Dieses Jahr nahmen wir uns auch die Zeit, den Spa Bereich testen. Mein Mann entschied sich für eine klassische Thai Massage und ich mich für eine anregende Kopf-Nacken-Schulter Massage. Beide Behandlungen waren hervorragend, am meisten erinnere ich mich an das entspannte Gefühl auf der warmen Liege, die anregende und entspannende Massage und den wohltuenden Duft. Hätten wir noch mehr Seetage gehabt, wären wir vermutlich noch einige Male mehr im Spa-Bereich gewesen.

Am Abend genossen wir die Shows im bordeigenen Theater, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet waren, spielten mit unseren Kindern Gesellschaftsspiele (kann man an Bord ausleihen) in der Sportsbar oder genossen auch mal einen Abend zu zweit, während die Kinder im Kids Club Kino waren.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

Die Kreuzfahrt auf der Vasco da Gama war für uns ein echtes Abenteuer. Die Mischung aus spannenden Landgängen, entspannten Tagen auf See und dem umfangreichen Bordprogramm macht eine Reise mit Nicko Cruises zu einem einzigartigen Erlebnis. Für Familien, Paare oder auch Alleinreisende bietet die Vasco da Gama genau die richtige Kombination aus Ruhe, Komfort, Unterhaltung und Entspannung.

Wenn ihr nach einer Kreuzfahrt sucht, die euch zu den schönsten Orten der Welt bringt und dabei den Komfort eines mittelgroßen, gut ausgestatteten Schiffes genießen wollt, dann ist die Vasco da Gama von Nicko Cruises genau die richtige Wahl für euch!

Tatsächlich würden wir alle sofort auch ein drittes Mal mit der Vasco da Gama verreisen, aber ob uns das gelingt, werden wir sehen.

Bis dahin werde ich euch hier, in weiteren Beiträgen, noch Details zu unserer Route verraten und euch erzählen, was ihr mit Kindern dort auf keinen Fall verpassen solltet.

Weitere Infos zum Schiff, insbesondere zu den Familienkabinen findet ihr in meinem Beitrag vom letzten Jahr:
Vasco da Gama Familienabenteuer auf hoher See Nicko Cruises (kuchenkindundkegel.de)

 

Falls ihr schon neugierig seid, wo wir überall waren, findet ihr bei Insta den Reiseverlauf in den Highlights:

Instagram Account von Kuchen, Kind und Kegel

Mehr zum Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern findet ihr hier: KLICK

Meine Fotoausrüstung
findet ihr auf meiner Amazon Storefront,
die ich hier verlinkt habe

Amazon Affiliate Links

Kuchen Kind und Kegel, Familien Magazin, Magazin für Familien, Online Familien Magazin, Familienreiseblog, Reiseblog für Familien, Reisen mit Kindern, Motivtorten, Kuchen, Rezepte, Wochenplan, Wochenplan für 1 Woche

Hier findet ihr mich auf Pinterest, dort findet ihr alle meine Rezepte und viele weitere Ideen:






Nutzt du Instagram?

Ich habe gleich zwei Accounts, dieser hier zeigt kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase. Dieses ist alltagstauglich und schmeckt auch Kindern. Außerdem gibt es leckere Kuchen und tolle Geburtstagstorten.
Der andere Instagram Account, beschäftigt sich mit dem Thema „Reisen mit Kindern“. Hier findet ihr alles rund um das Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern.

Essen für Kinder, Kochen für Kinder, Gerichte für Kinder, einfache Rezepte, Was möchten Kinder essen, Was soll ich meinem Kind kochen

Reisen mit Kindern, Unterwegs mit Kindern, Familienurlaub, Familienreisen

Statt zu verreisen kann gemeinsames Kochen und Backen auch eine tolle Beschäftigung sein, hier findet ihr Anregungen und Rezepte:

Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!

image_pdfimage_print