Speiseplan für die Woche 37/2019 schnelle und einfache Gerichte für die ganze Familie!
*
*
Speiseplan für die Woche 37/2019
Zeit für meinen neuen Speiseplan für die Woche 37/2019 und ein bisschen Werbung für meine Instagram Accounts! Nutzt du Instagram?
Ich habe gleich zwei Accounts, dieser hier zeigt kindgerechtes Essen, abseits der Glitzerpups-Instablase, welches alltagstauglich ist und auch Kindern schmeckt, leckere Kuchen und tolle Geburtstagstorten. Und der andere, beschäftigt sich mit dem Thema „Reisen mit Kindern“. Hier findet ihr alles rund um das Thema Ausflüge und Reisen mit Kindern.
Falls ihr euch für eins der Themen interessiert
(oder sogar für beide), freue ich mich, wenn ihr mir folgt!
*
*
Speiseplan für die Woche 37/2019
*
Montag: Nudelsuppe
Ich nehme Karotten, Sellerie, Petersilienwurzeln und Hähnchenflügel und lasse das Ganze etwa 1 Stunde auf kleiner Flamme kochen. Gewürzt wird mit etwas Brühe, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und frischer Petersilie. Ist alles gar und die Suppe hat den leckeren Geschmack angenommen, wird das Gemüse gewürfelt und die Hähnchenflügel müssen Flügel lassen… Im Ernst, das Fleisch kommt in die Suppe, Haut und Knochen werfe ich weg.
Dann nur noch Suppennudeln kochen und zusammen mit der Suppe servieren.
*
Dienstag: Kartoffelgratin
Hier findet ihr mein Rezept: KLICK
*
Mittwoch: Gnocchi mit Spinatsoße
Hier findet ihr mein Rezept: KLICK
*
Donnerstag: Käsespätzle, dazu grüner Salat
Zum Rezept: KLICK
*
Freitag: Pfannkuchen, süß oder herzhaft
Das ist einfach oder? Pfannkuchenteig herstellen, Pfannkuchen ausbacken und je nach Geschmack süß oder herzhaft füllen. LECKER!
*
Samstag: Seelachsfilet mit Gurkensalat
Die Gurken in dünne Scheiben schneiden, Salzen und Zuckern und auf die Seite stellen.
Den Seelachs paniere ich und backe ihn in Butterschmalz goldbraun.
Die Gurken für den Gurkensalat abgießen, dann mit etwas Joghurt, Essig, Salz, Pfeffer und Öl anmachen und abschmecken.
*
Sonntag: Hackbraten, dazu Kartoffelbrei und Erbsen-Karotten-Gemüse
Das Hackfleisch mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen, 1 TL Senf, 1 Ei und etwa 4 EL Paniermehl (auf 500 g Hack) hinzugeben und alles gut vermischen. Aus dem Hack einen Braten formen und auf ein mit einem Backpapier belegtes Blech legen. Ihr könnt den Hackbraten noch füllen, mit Gemüsestreifen, oder gekochten Eiern z. B. und/oder mit Bacon Streifen ummanteln. Oder ihr lasst ihn einfach so!
Der Hackbraten braucht je nach Dicke 45 – 60 Minuten bei 170 Grad Umluft.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen, dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Etwas Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und alles gut verrühren. Anschließend ein gutes Stück Butter dazugeben und gut verrühren.
Die Erbsen- und Karotten im Topf aufkochen, etwas Sahne hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
*
*
******
*
Noch mehr meiner Wochenpläne findet ihr hier: KLICK
*
Ideen für eine tolle Tischdeko findet ihr hier: KLICK
*
*
*********
Hunger???
Einfach auf den Titel des Bildes klicken und schon seit ihr beim Rezept!